Nach oben abgerundet

Motor / 10.03.2017 • 14:27 Uhr
DesignstückNach „Brot-und Butter-Autos“ zeigt VW in Genf ein neues Modell, das die Palette nach oben abrundet. Der Arteon ist oberhalb des Passat positioniert und soll den Premiumcharakter der Volumensmarke stärken. Marktstart ist im Juni. Die Preise sind noch nicht bekannt.

Designstück

Mehr als nur ein Hauch Premium: VW zeigt in Genf erstmals den neuen Arteon.

VW. Bei VW ist fast nichts mehr, wie es einmal war. Die Marke erfindet sich gerade neu und legt auch beim Tempo kräftig zu. In nur 24 Monaten haben die Wolfsburger den Arteon von der Studie zum Serienmodell entwickelt und ihn jetzt in Genf als Weltpremiere erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Das neue Top-Modell oberhalb des Passat wird als „avantgardistische Alternative“ angepriesen und soll helfen, das Premium-Image der Volumensmarke weiter zu festigen. Dank seiner Plattformarchitektur ist der Neuzugang für VW-Chef Herbert Diess (59) das „bessere Premium-Auto“, weil es zusätzlich mehr Funktionalität und Praktikabilität biete, wie er im Gespräch mit den VN erklärt. Mit dem Gran Turismo gibt VW auch ein kräftiges Design-Statement ab. Das fast 4,9 Meter lange Fahrzeug beeindruckt mit dynamischen Proportionen. Angetrieben wird das neue Flaggschiff vorerst von konventionellen Verbrennungsmotoren mit einem Leistungsspektrum von 150 bis 280 PS.

VW will heuer zehn neue Modelle auf den Markt bringen. Mit dem Tiguan Allspace feiert in Genf die um 22 Zentimeter gestreckte siebensitzige Variante des SUV-Bestsellers Europapremiere.