Schicke Designdetails, exzellentes Spartalent

Mitsubishi. Als Nachfolger des Colt hatte es der Space Star anfangs nicht allzu leicht. Einerseits hatte er die Typenbezeichnung eines aus dem Programm genommenen Modells übernommen, das sich als Kompakt-Van einen Namen gemacht hatte, andererseits führte der kompakte Vier-Diamanten-Neuling die sportlich orientierte Ausrichtung seines Vorgängers nicht weiter. Mitsubishi hatte ihn vielmehr als ausgeprägten Sparmeister angelegt. Ein Auftrag, den der kleine Japaner zwar in puncto Konsumverhalten brav erfüllte. Doch ging das einher mit allzu großer optischer Bescheidenheit und, nicht zuletzt, einer in Österreich wenig kokurrenzfähigen Preisgestaltung. Dem wurde Abhilfe geschaffen. Im Vorjahr wurde der Space Star technisch aktualisiert – das betrifft unter anderem die Geräuschdämmung –, und optisch aufpoliert. Schmuckere Design-Details wurde dem Ex- sowie dem Interieur spendiert, auch bekam er feinere Materialien und fröhlichere Farben zugestanden. Die Tarife sind neu kalkuliert und an das Preisniveau der Mitbewerber angepasst.
Die Länge: 3,795 Meter. Der Kofferraum: 235 bis 912 Liter. Der Preis: ab 9990 Euro. Das kostet der 1,0 MIVEC (Dreizylinder-Benziner) mit 71 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Inform“.