Autonews der Woche Kooperation bei E-Mobilität / Rundenrekord auf Nordschleife / AMG-Aggregat für Aston Martin DB11
Motor / 06.10.2017 • 10:28 Uhr
Aston Martin erweitert im Herbst das Motorenangebot des DB11 um eine V8-Variante. Bisher war das 2+2-sitzige Sportcoupé ausschließlich mit einem V12-Motor mit 608 PS zu haben. Das neue BiTurbo-Aggregat, das von AMG stammt, leistet mit 510 PS zwar deutlich weniger. Da der Sportler allerdings deutlich leichter ist (115 Kilogramm), gibt es Vorteile beim Handling.
Mazda, denso und Toyota wollen gemeinsam technische Grundlagen für ihre Elektroautos entwickeln. So sollen Technologien für unterschiedliche Fahrzeugklassen entwickelt werden, vom Kleinwagen über SUV bis hin zu Nutzfahrzeugen. Die drei Konzerne erhoffen sich von der Forschung die Möglichkeit, schnell auf weltweite Trends in der E-Mobilität reagieren zu können.
Mit einem 911 GT2 RS hat Porsche einen neuen Rundenrekord für straßenzugelassene Sportwagen auf dem Nürburgring aufgestellt. Der 515 kW/700 PS starke Elfer benötigte für die 20,6 Kilometer 6:47,3 Minuten. Damit unterbot das Fahrerteam Lars Kern/Nick Tandy den 2016 aufgestellten Rekord des Lamborghini Huracan Performante um fast 5 Sekunden.