Autonews der Woche Fiat-Pick-up als Cross-Variante / Topwerte bei Crashtest / Vespa mit Elektroantrieb

Motor / 17.11.2017 • 09:18 Uhr
Fiat hat die Pick-up-Familie Fullback um eine neue Topversion namens Cross erweitert. Serienmäßig sorgen ein spezieller Kühlergrill, schwarze Trittbretter, Kotflügelverbreiterungen sowie mattschwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder für einen noblen Anstrich. Innen bietet der Pick-up ein Navi-Infotainmentsystem, Spurhaltewarnung, Rückfahrkamera, Klimaautomatik und Ledersitze.
Fiat hat die Pick-up-Familie Fullback um eine neue Topversion namens Cross erweitert. Serienmäßig sorgen ein spezieller Kühlergrill, schwarze Trittbretter, Kotflügelverbreiterungen sowie mattschwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder für einen noblen Anstrich. Innen bietet der Pick-up ein Navi-Infotainmentsystem, Spurhaltewarnung, Rückfahrkamera, Klimaautomatik und Ledersitze.
Sieben Fahrzeuge haben beim Euro-NCAP-Crashtest die volle Punktzahl erhalten: Volvo XC60, VW T-Roc, VW Polo, Skoda Karoq, citroËn C3 Aircross, Opel Crossland X und Mitsubishi Eclipse Cross. Die besten Ergebnisse für die Insassen-Sicherheit erreichte der Volvo XC60, beim Fußgängerschutz schnitt der Eclipse Cross besonders gut ab.
Sieben Fahrzeuge haben beim Euro-NCAP-Crashtest die volle Punktzahl erhalten: Volvo XC60, VW T-Roc, VW Polo, Skoda Karoq, citroËn C3 Aircross, Opel Crossland X und Mitsubishi Eclipse Cross. Die besten Ergebnisse für die Insassen-Sicherheit erreichte der Volvo XC60, beim Fußgängerschutz schnitt der Eclipse Cross besonders gut ab.
Piaggio hat eine elektrisch angetriebene Variante seines Roller-Klassikers Vespa vorgestellt. Das Modell Elettrica soll 2018 auf den Markt kommen und eine Reichweite von 100 Kilometern bieten. Der bis zu 3 kW/5,5 PS starke Motor wird eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h möglich machen. Informationen über Preis und Marktstart sind noch nicht bekannt.
Piaggio hat eine elektrisch angetriebene Variante seines Roller-Klassikers Vespa vorgestellt. Das Modell Elettrica soll 2018 auf den Markt kommen und eine Reichweite von 100 Kilometern bieten. Der bis zu 3 kW/5,5 PS starke Motor wird eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h möglich machen. Informationen über Preis und Marktstart sind noch nicht bekannt.