Später Nachkomme, Bruder des Golf

Motor / 01.12.2017 • 13:50 Uhr
Das Interieur ist fast ganz Golf. Das Offert an Dekors ist bunt und vielfältig.

VW komplettierte die Kompaktfamilie um den Crossover T-Roc. Er fällt mit ungewohnt gewagtem Styling auf.

VW Das Faktum, dass es in Wahrheit auch in der Autowelt nichts wirklich Neues gibt, beweist sich, wenn man die Ahnenreihe des brandneuen T-Roc, des neuesten Kompakt-Crossovers von Volkswagen, aufruft. Der auch häufig „Golf-SUV“ Genannte hat einen Vorfahren, der offensichtlich zu früh dran war: den höher gelegten Golf Country, auf Basis der zweiten Generation des Parade-Kompakten. Der Synchro war made in Austria und hat nur rund 7000 Exemplare gezeitigt. Damit will sich VW bestimmt nicht begnügen und hat deshalb dem Neuen alles mitgegeben, was Erfolg verspricht. Das bezieht sich nicht allein auf das für Wolfsburger Verhältnisse gewagte Design samt farbkräftiger Dekor-Offerte für Ex- und Interieur. Die Motorisierungen sind bewährte Antriebe aus dem Konzernregal – 1,0- und 1,5-Liter-Benziner, 1,6- und 2,0-Liter-Diesel. An Getrieben sind je nach Motorbauart und Leistungsstufe manuelle Fünf- respektive Sechsgangschaltungen sowie sechs- beziehungsweise siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe verbaut. Allrad kann ab 150 PS Leistung an Bord sein, mit dem bekannten 4Motion-System. Die Plattform (MQB = Modularer Querbaukasten) teilt sich der 4,23 Meter lange T-Roc mit dem ebenfalls als kompakt eingestuften Tiguan. Nur ist für ihn keinerlei Siebensitz-Option angedacht. Dafür passen in den Kofferraum 425 bis 1290 Liter Gepäck. Die Leistungsbandbreite reicht – vorerst – von 115 bis 190 PS. Markteinführung des robusten Golf-Bruders ist am 11. Jänner 2018.

Der Preis: ab 21.490 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,0 TFSI (Dreizylinder-Benziner) mit 116 PS und manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe. Allradantrieb kommt auf ab 33.670 Euro, für den 2,0 TDI 4Motion (Diesel) mit 150 PS und siebenstufigem DSG.

Der VW T-Roc ist ein später Nachkomme des Golf Country der 1990er- Jahre. Er ist zwischen dem Tiguan und dem künftigen T-Cross platziert.
Der VW T-Roc ist ein später Nachkomme des Golf Country der 1990er- Jahre. Er ist zwischen dem Tiguan und dem künftigen T-Cross platziert.