Auch ohne Allradantrieb kann Schnee richtig Spaß machen

Motor / 26.01.2018 • 13:51 Uhr
Grip Control und gute Winterreifen: Die Performance des Citroën C3 Aircross auf Eis und Schnee ist bemerkenswert.werk
Grip Control und gute Winterreifen: Die Performance des Citroën C3 Aircross auf Eis und Schnee ist bemerkenswert.werk

Intelligente Traktionskontrolle verhilft dem Citroën C3 Aircross zu ordentlich Grip.

Citroën Citroën schickt sein jüngstes SUV in den Schnee. Dabei bieten die Franzosen den Citroën C3 Aircross noch nicht einmal mit Allradantrieb an. Dass er im reichlich vorhandenen Weiß in den französischen Alpen dennoch nicht stecken bleibt, verdankt das gut 4 Meter lange Crossovermodell einer intelligenten Traktionskontrolle. Sie ist zwar kein echter Ersatz für den 4×4-Antrieb, bietet aber ein markantes Plus an Traktion im Vergleich zu herkömmlichen Fronttrieblern.

Eine gewisse Hemmung ist da, sich ohne Vierradantrieb dem Abenteuer im Schnee zu stellen, weil man gewöhnlich Gefahr läuft, hängen zu bleiben. Dass diese Sorge beim C3 Aircross unberechtigt sein kann, liegt an einem technischen Feature, das die Franzosen ihrem neuen Abenteurer spendiert haben: dem Grip Control und Hill Assist Decent. Das aufpreispflichtige Extra (rund 300 bis 700 Euro) ist jeden Cent wert, das haben Testfahrten der VN jetzt gezeigt.

Mit dem C3 Aircross, der seit Herbst 2017 erhältlich ist, setzt Citroën seine SUV-Offensive fort. Im boomenden Segment wollen die Franzosen ihr Stück vom Kuchen und setzen auf einen Trend, der sich längst abzeichnet. Immer mehr Kunden verzichten auf 4×4-Antrieb. Abenteuerlook und die Annehmlichkeiten der höheren Sitzposition sind ihnen wichtiger als das wahre Abenteuer abseits befestigter Straßen. Und wenn dann im Alltag einmal doch etwas mehr Grip gefordert ist, heißt die Lösung „Grip Control“, eine Traktionskontrolle, die vom ESP-Rechner gesteuert wird. Das System passt den Schlupf der Vorderräder an die Straßenverhältnisse an. Es nimmt, wenn notwendig, Drehmoment weg. So wird das Durchdrehen der Räder verringert. Grip Control holt das Maximale aus dem „Zweiradantrieb“ heraus, bügelt quasi alles an möglichen Fahrfehlern weg. Aktiviert wird das System mit Hilfe eines Drehschalters. Wählbar sind unterschiedliche Fahrbahneigenschaften wie Sand, Matsch und Schnee. Und da Grip nicht nur bergauf wichtig ist, sondern auch beim Runterfahren, ist das System in Verbindung mit „Hill Assist Decent“, einen Bergabfahrassistenten, kombiniert.

Komfortorientiertes Fahrwerk

Das Kompakt-SUV kann freilich noch deutlich mehr. Mal abgesehen vom pfiffigen Look und den umfangreichen Personalisierungsmöglichkeiten innen wie außen bietet der Franzose das, was die Kunden schon früher so geschätzt haben: Komfort. Wohlig lässt sich der C3 Aircross auch über Straßen von bescheidener Qualität bewegen. Unebenheiten kommen im geräumigen Innenraum kaum spürbar an. Die Materialanmutung ist ordentlich und die angebotenen Motorisierungen erfüllen ihren Zweck mit Bravour. Fahrspaß im Schnee geht auch ohne Allrad das hat der C3 Aircross bewiesen. VN-MIG

Exklusive Testfahrten auf rutschigem Untergrund.
Exklusive Testfahrten auf rutschigem Untergrund.