Toyota hat den Prius von der kurzen Leine genommen

Plug-in Hybrid mit ernsthaften Ambitionen, auch elektrisch zu fahren.
Toyota Bei vielen Hybrid-Modellen, deren Batterien auch an der Steckdose geladen werden können (Plug-in), ist die elektrische Fahrfreude sehr eingeschränkt, weil meist schon nach wenigen Kilometern der Verbrennungsmotor zur Hilfe eilt. Das macht er auch bei jeglicher Anstrengung. Rein elektrisches Fahren ist oft nur ein frommer Wunsch. Toyota hat den Hybrid-Pionier Prius in der jüngsten Generation mit einem Antriebssystem versehen, das ernsthafte Ambitionen zeigt, auch elektrisch zu fahren. 50 Kilometer und bis zu 135 km/h schnell gleitet der Japaner emissions- und geräuschfrei über die Straßen. Er ist damit für die meisten Wege des Alltags ein echtes Elektroauto. In gut drei Stunden, während der Arbeit im Büro etwa, lasst sich die Batterie wieder laden, damit stehen dann selbst in der Praxis realistische 30 Kilometer elektrische Reichweite zur Verfügung. Das hat der ausführliche Test der VN gezeigt.
Toyota hat bei der zweiten Plug-in-Generation des Prius ordentlich nachgelegt. Mit der auf 8,8 kWh angewachsenen Lithium-Ionen-Batterie konnte die Reichweite verdoppelt und die Höchstgeschwindigkeit von 85 auf 135 km/h erhöht werden. Der Steckdosen-Prius ist damit im Unterschied zu einigen anderen Plug-in-Modellen keine Mogelpackung, sondern ein richtig guter Vertreter dieser Brückentechnologie.
Mit einer Systemleistung von 122 PS ist der Öko-Japaner ordentlich motorisiert. Im reinen E-Betrieb stehen immerhin 92 PS bereit. Entsprechend akzeptabel sind auch die Fahrleistungen im Strom-Modus.
Die Toyota-Techniker haben einiges an Innovationen in den Prius gepackt. So sorgt etwa ein Batterieheizsystem dafür, dass selbst bei minus 20 Grad an kalten Wintertagen noch die volle Reichweite zur Verfügung steht. Und noch ein cleveres Detail: Ein Solardach-Ladesystem liefert bis zu fünf Kilometer Reichweite oder sorgt für einen angenehm warmen Innenraum, der zwar ein wenig futuristisch anmutet, sich aber als durchaus komfortabel erweist. Die Platzverhältnisse sind großzügig. Überhaupt leistet sich der Prius in den Pflichtdisziplinen keine Schwächen. Auch die Verarbeitungsqualität entspricht den Erwartungen.
Der Prius zählt zweifelsfrei zu den Besten seiner Gattung.
Mit einer Reichweite von 50 Kilometern ist der Prius für die meisten Wege des Alltags ein echtes Elektroauto.


Fakten und Daten
Motor/Antrieb 1,8-Liter-Benziner plus E-Motor; Systemleistung 122 PS;
Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 in 11,1 Sek, Spitze 162 km/h (135 km/h im E-Modus), Normverbrauch:
1 Liter (Test: 2,8 Liter)
Preis ab 38.890 Euro; Testwagen: 41.940 Euro