Franzose mit multinationaler Nützlichkeits-Expertise

Kooperations-Partner.
Renault Mehr als 35 Jahre lang bereits führt die Nutzfahrzeug-Abteilung der Rhombus-Marke den Trafic im Programm. Die Leichttransporter-Expertise in der Mittelklasse hat mit dem Nachfolger des Estafette im Verlauf von bisher drei Generationen ab 1980 – die dritte feierte 2014 Premiere – internationale Kreise gezogen. Die reichen nicht alleine bis Japan, vielmehr zum japanischen Allianz-Partner Nissan (NV300), die reichten auch nach Deutschland, in Form einer Technik-Kooperation mit General Motors Europa, sprich Opel und Vauxhall (Vivaro). Seit 2016 besteht eine Zusammenarbeit mit Fiat (Talento). In seiner ersten Modell-Phase bot Renault sowohl Front- als auch Hinterrad- sowie Allradantriebsversionen an. Für das aktuelle Modell, den Trafic III, besteht diese Diversifikations-Option nicht mehr. Er ist ein reiner Fronttriebler. Zugelegt hat er dafür, zusätzlich zum modischeren Outfit, dem erhöhten Komfort und der optimierten Aerodynamik, an Flexibilität in Bezug auf Beladung und Einsatz-Bandbreite, auch als voll vernetztes Mobil-Büro. Abgesehen von den Kastenwagen-Varianten kann er ein komfortabler Personentransporter sein (Trafic Passenger). Offeriert wird der Franzose in zwei Längen – 4,999 und 5,399 Meter -, damit zwei Radständen – 3,098 und 3,498 Meter – und zwei Höhen – 1,971 und 2,465 Meter. Daraus ergeben sich, abgesehen von der Fahrgestell-Version, die Karosserievarianten Einzelkabine mit zwei oder drei Sitzen und Doppelkabine mit fünf oder sechs Sitzen. Als Antrieb hat Renault einen 1,6-Liter-Diesel implantiert. Der hat mit Mono-Turbo entweder 95 oder 120 PS, mit Biturbo entweder 125 oder 145 PS. Kombiniert ist der Selbstzünder jeweils mit manuellem Sechsganggetriebe. Für die Kastenwagen-Typen beträgt die maximal mögliche Nutzlast ab 842 und bis zu 1090 Kilogramm.
Der Preis: ab 21.990 Euro netto. Das kostet der frontgetriebene Kastenwagen in Standard-Länge, -Höhe und -Radstand (L1H1), als dCi 95 (1,6-Liter-Diesel) mit 95 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Access“.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.