Transport-Thema mit vielfachen Antriebs- und Aufbau-Varianten

Motor / 02.02.2018 • 12:21 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Opel Movano ist in bis zu 300 Variationen ab Werk bestellbar.
Der Opel Movano ist in bis zu 300 Variationen ab Werk bestellbar.

Opel Im Dreigestirn der Leichttransporter aus Rüsselsheim ist der Movano mit 5,048 bis zu 6,848 Metern Länge der größte – und der variabelste. Die Nutzfahrzeugabteilung von Opel beziffert die Varianten-Vielfalt mit rund 300 Versionen, realisiert entweder ab Werk oder als Produkt von Kooperationen mit Aufbauspezialisten. Zu haben ist er als Kastenwagen in vier Längen, vier Radständen und drei Höhen, als Einzel- und Doppelkabiner. Je nachdem hat er Vorder-, Hinter- oder Allradantrieb (Letzterer mit Einzel- und Zwillingsbereifung orderbar). Angetrieben wird der Movano von einem 2,3-Liter-Diesel. Der leistet je nach Aufladung (Mono- und Biturbo) 110, 130, 145 oder 170 PS. Das höchstzulässige Gesamtgewicht kann mindestens 2,8, höchstens 4,5 Tonnen betragen. Die Nutzlastbandbreite reicht von 891 Kilogramm bis zu 2,06 Tonnen.

Der Preis: ab 26.000 Euro netto. Das kostet der frontgetriebene Kastenwagen in Standard-Länge, -Höhe und -Radstand, als 2,3 CDTI (2,3-Liter-Diesel) mit 110 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.