Ein Trio feiert Premiere

Motor / 09.03.2018 • 15:09 Uhr
Kompaktes SUV mit Elektroantrieb. Hyundai Kona Electric feiert Premiere in Genf.
Kompaktes SUV mit Elektroantrieb. Hyundai Kona Electric feiert Premiere in Genf.

Drei SUV mit unterschiedlichen Antriebskonzepten.

Hyundai Hyundai geht in die Vollen. Die Koreaner zeigen in Genf mit dem Kona Electric, dem Santa Fe und dem Nexo gleich drei Weltpremieren. Was sie verbindet: Alle drei sind SUV. Allerdings steht jedes einzelne für ein Antriebskonzept.

So verbindet etwa der Kona Electric die Attraktivität eines Lifestyle-SUV mit den Vorzügen emissionsfreien Fahrens. Ausschließlich mit Batterie ausgestattet, schafft er eine Reichweite von 470 Kilometern und bietet zudem höchst ordentliche Fahrleistungen. Mit über 200 PS dürfte es in der Praxis an nichts fehlen.

Auf herkömmliche Antriebe setzt Hyundai bei der Neuauflage des SUV-Flaggschiffs Santa Fe, das mit neuer Optik und einer Vielzahl an Assistenzsystemen vor seiner Markteinführung steht. Mit der vierten Generation kommen erstmals eine Achtgangautomatik und ein neu entwickeltes Allradsystem zum Einsatz. Zugelegt hat der Santa Fe in den Abmessungen, wovon sowohl Passagiere als auch das Gepäck profitieren sollen.

Der dritte im Premierenreigen ist mit dem Nexo ebenfalls ein SUV, das allerdings als Nachfolger des ix35 Fuel Cell auf dem Wasserstoffantriebskonzept des Vorgängers aufbaut. Strotz stärkerem Elektroantrieb ist die Reichweite bei ähnlich großem Wasserstofftank um ein Drittel auf jetzt 800 Kilometer gestiegen. Hyundai demonstriert mit dem Neuheiten-Trio bei allen Antriebsarten Innovationskraft.