Neue Generation des Bestsellers feiert Messedebüt

Motor / 09.03.2018 • 15:09 Uhr
Kia zeigt als Weltpremiere die nächste Generation des Ceed Sportswagon.
Kia zeigt als Weltpremiere die nächste Generation des Ceed Sportswagon.

kia Für die Koreaner ist der Ceed die zentrale Stütze ihres Wachstums in Europa, wo der Kompaktwagen auch gebaut wird. Jetzt steht die dritte Generation in den Startlöchern. Im Sommer soll sie auf den Markt kommen. In Genf zeigt Kia neben dem Fünftürer auch die Kombiversion als Weltpremiere. Beiden gemeinsam: das vom Flaggschiff Stinger inspirierte Design. Die Neuauflage wirkt sportlicher, tritt noch selbstbewusster auf. Etwas flacher und breiter mit einer leicht nach hinten versetzten Kabine kommt die athletische Ausstrahlung besser zur Geltung. Viel getan hat sich auch im Innenraum, der sich aufgewertet präsentiert. Erstmals mit an Bord ist ein Stauassistent, was den Ceed zu einem Auto mit autonomen Fahreigenschaften des Level 2 macht. Der Ceed soll aber vor allem beim Selbstfahren Spaß machen. Das Handling ist ganz auf die Bedürfnisse europäischer Kunden abgestimmt. Umfangreich ist das Motorenangebot, das Benziner und Diesel mit einem Leistungsspektrum von 100 bis 140 PS bereithält. Neben der fünftürigen Schrägheckvariante zeigt Kia am Lac Léman erstmals auch die Kombi-Version Sportswagon (SW), die in der Länge um fast zehn Zentimeter gewachsen ist und jetzt über ein Gepäckabteil verfügt, das um 72 Liter auf 600 angewachsen ist.

Optimiert hat Kia auch die größere Baureihe Optima. Neue Designelemente halten Kombi und Limousine frisch. Zudem wurden auch neue 1,6-Liter Triebwerke eingeführt.