Scheinwerfer auf Coupés gerichtet

Motor / 09.03.2018 • 15:07 Uhr
Das SUV-Coupé X4 feirert in Genf Weltpremiere.
Das SUV-Coupé X4 feirert in Genf Weltpremiere.

BMW mit SUV-Coupé und Ausblick auf neues Coupé-Flaggschiff.

BMW Der Münchner Premiumhersteller BMW setzt in Genf sportliche Akzente. Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des X4 und mit dem Konzeptfahrzeug M8 Grand Coupé der Ausblick auf ein neues sportliches Flaggschiff.

Die Neuauflage des SUV-Coupé X4, das BMW weltweit bisher 200.000Mal verkaufen konnte, zählt zu den Messehighlights. Technische Basis für das sportlich gezeichnete SUV ist der neue X3, dessen Plattform er sich bedient. Damit profitiert die nächste Generation auch von den verbesserten Platzverhältnissen. Länger und breiter wird der neue X4, wovon sowohl Fahrer und Passagiere wie auch das Gepäck profitierten. So wächst der Kofferraum von 500 auf 525 Liter an. Das Raumangebot in der zweiten Reihe soll wiederum vom längeren Radstand profitieren. Weiterentwickelt hat sich das Design. Der neue X4 wirkt optisch homogener. Auffällig stimmig sind die neuen Voll-LED-Rückleuchten, die zu einer höchst attraktiven Heckansicht verhelfen. Die Neuauflage des SUV-Coupés kommt in den Genuss der aktuellsten Fahrerassistenzsysteme des Konzerns. Auch bei der Fahrdynamik verspricht BMW eine weitere Steigerung. Für besonders viel Dynamik soll auch eine Power-Dieselvariante (M40d) sorgen. Der 326-PS-Selbstzünder beschleunigt den X4 in unter fünf Sekunden auf Tempo 100. Daneben ist das breite Angebot an Aggregaten aus der X3-Baureihe erhältlich.

Für viel Aufsehen sorgt in Genf eine zweite Weltpremiere am Stand von BMW. Die Studie M8 Grand Coupé soll einen Ausblick auf ein entsprechendes viersitziges Modell am oberen Segmentende geben. Die Serienversion der viertürigen Coupé-Limousine soll 2019 auf den Markt kommen und das bereits für das laufende Jahr erwartete 8er-Duo aus klassischem Coupé und Cabrio ergänzen.

Prägendes Merkmal der Studie des neuen Münchner Flaggschiffs sind eine besonders tief Richtung Asphalt gezogene Niere, das kurze knackige Heck und der M-typische Vierfach-Auspuff. Zum Antrieb des Showcars gibt es keine Angaben, für die Serienausführung wird ein 4,4-Liter-V8 mit mindestens 600 PS erwartet. Wie beim kleineren M5 dürfte es einen abschaltbaren Allradantrieb geben.

Keine Weltpremiere, aber ebenfalls neu: der überarbeitete 2er Active Tourer. Nach knapp drei Jahren erhält er ein dezentes Lifting sowie erneuerte Motoren. Erkennbar sind der geliftete Active Tourer und der um 20 Zentimeter gestreckte Gran Tourer vor allem an der größeren Kühlergrill-Niere.

Das SUV-Coupé X4 feirert in Genf Weltpremiere.
Das SUV-Coupé X4 feirert in Genf Weltpremiere.