Toyota lüftet Geheimnis um neuen Auris

Motor / 09.03.2018 • 15:10 Uhr
Die Enthüllung des neuen Toyota Auris zählt zu den Highlights der Messe in Genf.
Die Enthüllung des neuen Toyota Auris zählt zu den Highlights der Messe in Genf.

Kompaktbaureihe startet mit gleich zwei Hybridvarianten.

Toyota Toyota hat in Genf die dritte Generation der Kompaktbaureihe Auris enthüllt. Der optisch deutlich überarbeitete und leicht in die Länge gewachsene Fünftürer setzt auf der neuen TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture) auf, die unter anderem den Einsatz effizien­terer Antriebe vorsieht. Für den neuen Auris bietet Toyota zwei Hybridversionen sowie einen 1,2-Liter-Benziner an. Diesel wird keiner mehr angeboten.

Optisch vollzieht die Neuauflage des Auris einen eindrucksvollen Wandel. Dem um vier Zentimeter auf 4,37 Meter gewachsenen Kompaktmodell verhilft unter anderem ein tieferer Schwerpunkt zu einem satteren Stand. Die dreidimensional modulierte Front mit einem mächtigen Schlund in der unteren Frontschürze und bis weit in die Flanken reichenden Scheinwerfern wirkt zudem deutlich charaktervoller als beim Vorgänger. Diesen Eindruck unterstreichen markante LED-Signaturen in den Front- und Heckleuchten sowie Sicken in Motorhaube und Flanken. Parallel zur Karosserie ist auch der Radstand leicht gewachen, was den Insassen vor allem im Fond ein besseres Raumangebot bescheren dürfte.

Bereits seit 2010 bietet Toyota die Baureihe Auris mit Hybridantrieb an. Künftig wollen die Japaner deshalb noch konsequenter auf die Doppelherztechnik setzen und das Hybridangebot diversifizieren. Neben einer vor allem auf Effizienz ausgelegten, 122 PS leistenden Version mit 1,8-Liter-Benziner wird es eine stärker auf dynamische Fahreigenschaften ausgerichtete Alternative mit 2,0-Liter-Benziner geben, die 180 PS mobilisiert. Einstiegsmotor ist ein 1,2-Liter Benziner.

Toyota GR Supra Racing Concept gibt einen Ausblick auf den Supra-Sportwagen.
Toyota GR Supra Racing Concept gibt einen Ausblick auf den Supra-Sportwagen.