Kompakter Schwede zum Auto des Jahres 2018 gekürt

Motor / 06.04.2018 • 14:02 Uhr
Kaum auf dem Markt gestartet, schon „Car of the Year“: Der neue Volvo XC40 wurde heuer zum - europäischen - Auto des Jahres 2018 gekürt.
Kaum auf dem Markt gestartet, schon „Car of the Year“: Der neue Volvo XC40 wurde heuer zum – europäischen – Auto des Jahres 2018 gekürt.

bei Kompakten.

volvo Der in drei Akten inszenierte Einstieg der Schweden ins Kompakt-SUV-Segment – Conceptpräsentation, statische Vorführung, Fahrpremiere – erfuhr eine internationale Krönung: Der XC40 wurde im Rahmen des Autosalons in Genf zum europäischen „Auto des Jahres gekürt“, drei Monate nach seinem Fahrdebüt im Spätherbst. Im Zuge dessen hat er sich als echtes, doch eigenständiges Mitglied der Volvo-Familie erwiesen. Mit charakteristischem Styling, überzeugenden Fahreigenschaften und kompletter Sicherheitsausstattung. Der knapp 4,5 Meter lange Crossover soll sich in den Metropolen ebenso als wendig und agil wie auf der Langstrecke und auf weniger wegsamem Terrain als wirtschaftlich beweisen. Unterfüttert ist er dafür Benziner-seitig wahlweise mit einem 1,5-Liter-Dreizylinder oder einem 2,0-Liter-Vierzylinder – mit 156 (T3) respektive 190 PS (T4) oder 247 PS (T5). Auf der Dieselseite firmiert ein Zweiliter mit 150 (D3) oder 190 PS (D4). An Getrieben sind je nachdem eine Sechsgangschaltung oder eine achtstufige Wandlerautomatik im Einsatz. Allradantrieb ist für den Fronttriebler ab 190 Benziner-PS verfügbar, bei der niedrigeren Diesel-Leistungsstufe besteht die Wahl, ob 2WD oder 4WD. In Aussicht gestellt sind, als Alternativen, Hybrid-Versionen: eine nach Muster des T8 in XC90 und XC60 mit elektrisch generiertem Allradantrieb, eine mit reinem Vorderradantrieb.

Der Preis: ab 31.600 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,5 l – T3 – (Dreizylinder-Benziner) mit 156 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe. Allradantrieb kommt auf ab 36.713 Euro, für den 2,0 l D3 (Diesel) mit 150 PS.

Eingerichtet wie in den großen Brüdern ist das Cockpit des Kompakten.
Eingerichtet wie in den großen Brüdern ist das Cockpit des Kompakten.