Autonews der Woche Tesla verkürzt Ladezeiten um bis zu 25 Prozent / Peugeot 3008 als Plug-in-Hybrid / Mercedes GLB in einer AMG-Version
Motor / 06.09.2019 • 11:36 Uhr
tesla hat mit der Aufrüstung seiner europäischen Schnellladestationen begonnen. Die Supercharger der zweiten Generation sollen künftig in der Spitze 150 kW statt wie bisher 120 kW leisten. Die Ladedauer für die Modelle der Amerikaner dürfte sich dadurch um rund 25 Prozent verkürzen. In den USA hat Tesla das Upgrade bereits durchgeführt.
Peugeot bietet Anfang 2020 sein SUV-Modell 3008 auch als Plug-in-Hybrid-Version an. Angetrieben wird die GT Hybrid genannte Motorisierung von einem 177 PS starken Benziner und einem Elektromotor mit 110 PS, deren Systemleistung mit 225 PS beziffert wird. Dank einer 11,8 kWh großen Batterie ist rein elektrisches Fahren bis zu 50 Kilometer weit möglich.
Für den neuen GLB hat Mercedes nun auch die AMG-Version 35 4Matic angekündigt. Der optional siebensitzige Sternträger wird von einem Zweiliter-Benziner mit 306 PS befeuert, der in 5,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt sowie eine Spitze von 250 km/h erlaubt. Anfang 2020 dürfte die sowohl optisch als auch fahrwerkstechnisch sportliche getrimmte Version auf den Markt kommen.