So gewinnt man Sport-Freunde

Motor / 20.09.2019 • 09:26 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Der Discovery Sport geht mit edlem, familientauglichem Interieur an den Start.
Der Discovery Sport geht mit edlem, familientauglichem Interieur an den Start.

Alleskönner kompakt. Diese Rolle übernimmt jetzt der Discovery Sport.

Land Rover Die Nachfrage beweist es. Für viele ist ein SUV das Konzept, das ihren Wünschen am ehesten entspricht. Öko-Freaks sind die Soft-Allradler hingegen ein Dorn im Auge. Jüngst auf der IAA in Frankfurt zu beobachten.

Im Trend liegen deshalb kleinere, weniger ins Auge stechende Modelle von sozialverträglichen Ausmaßen. So wie es früher der Freelander als Einstiegsmodell bei Land Rover war. Nicht extravagant, aber solid und multifunktionell. Der Sport-Discovery hat ein ähnlich kompaktes Format, tritt jetzt aber als Hightech-SUV auf Premium-Niveau auf. Und gefällt als solcher durch eigenständiges Design. Ein Land Rover also auf den ersten Blick.

Hart und wendig

Wird dem guten Ruf der britischen Traditionsmarke vollauf gerecht. Das bewiesen die ersten Härtetests im rauen katalanischen Bergland. Das Downsizing zur Sport-Version (Sport steht bei Land Rover und bei den Rangies immer für Reduktion in Sachen Format und Gewicht) vermittelt dem Briten neue Attraktivität und Wendigkeit im Vergleich zum Discovery. Schaut gut aus im neuen Outfit, beweist aber auch die typische Land-Rover-Härte abseits des Asphalt.

Überall hinkommen. Das passende Programm wählen aus ,,Terrain Response 2“. Und der Discovery Sport watet durch Flüsse, erklimmt Steilstufen wie eine Gämse und klettert, fast ,,autonom“, wieder hinunter ins Tal. Dieses Programm für höchste Ansprüche ist eine der großen Stärken des Briten. Zu moderaten Preisen ab exakt 40.000 Euro ist er bereits zu haben.

Bietet dafür Übersicht wann immer man sie braucht: Der völlig neue „ClearSight Ground View“ im Discovery Sport macht die Motorhaube ,,durchsichtig“. Die Sicht auf den Boden ist abseits befestigter Straßen ein wertvolles Sicherheitsplus. Und ein HD-Videobildschirm ersetzt auf Knopfdruck den Innenrückspiegel, falls dem die Sicht verstellt sein sollte.

Das Update ist rundum gründlich ausgefallen. Der klar und übersichtlich gestaltete Innenraum mit Premiumanspruch bietet Komfort und Handwerkskunst der feinen britischen Art. Endgefertigt wird der ,,kleine“ Discovery, Brexit-Problemen entgegensehend, allerdings in Slowenien.

Pro Family

Sein Interieur ist edel und familientauglich. Das 5+2-Sitzlayout und eine im Verhältnis 40:20:40 geteilte Rückbank eröffnen zwei Dutzend Sitzkonfigurationen. Kabelloses Laden und 4G-Wi-Fi vernetzen: alles ist drin an Kommunikation und Amusement.

Mit kraftvollen Benzinern und Dieseln zu 250 bzw. 240 PS, beide Vierzylinder, stellte sich der Neuling dem hier beschriebenen Test,. Ein Vierzylinder-48-Volt Mild-Hybrid folgt binnen Jahresfrist. Und zudem ein Dreizylinder-Plug-in Hybrid als Weltneuheit in einem Premium-SUV. VN-FAM

Land Rover hat seinem Kompakt-SUV Discovery Sport ein gründliches Update verpasst.werk
Land Rover hat seinem Kompakt-SUV Discovery Sport ein gründliches Update verpasst.werk
Der Discovery Sport geht mit edlem, familientauglichem Interieur an den Start.
Der Discovery Sport geht mit edlem, familientauglichem Interieur an den Start.

Fakten und Daten

Land Rover Discovery Sport

Motoren: Benziner und Diesel, 150 bis 250 PS, Front- oder Allradantrieb, Schaltgetriebe oder 9-Stufen-Automatik

Preis ab 40.000 Euro

Marktstart Der offizielle Marktstart ist bereits erfolgt

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.