Autonews der Woche BMW zeigt die überarbeitete 5er-Baureihe / Kia hat beim Rio Hand angelegt / Modellpflege für Cabrio und Coupé der Mercedes E-Klasse
Motor / 29.05.2020 • 10:15 Uhr
Optisch leicht gestrafft, mit stärker elektrifizierter Motorenpalette und neuen Assistenten geht der BMW 5er nun in seine zweite Lebenshälfte. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt der Ausbau des Plug-in-Hybrid-Angebots auf nun fünf Varianten. Ganz neu, aber ausschließlich für die Limousine zu haben, ist ein Steckdosen-Hybrid auf Sechszylinderbasis mit 394 PS und Allradantrieb.
Gut drei Jahre nach dem Marktstart der aktuellen Rio-Generation gönnt Kia seinem Kleinwagenmodell im Sommer eine umfangreichere Modellpflege. Neben einigen optischen Neuerungen bietet der ab dem dritten Quartal 2020 verfügbare Koreaner neue Assistenzsysteme sowie sparsamere Motoren. In Details überarbeitet hat Kia das Frontdesign. Unter anderem wurden die Luftöffnungen der unteren Frontschürze plastischer herausgearbeitet. Darüber hinaus gibt es ein modernisiertes Infotainmentsystem, bei dem der Touchscreen von 7 auf 8 Zoll wächst.
Nach der modellgepflegten E-Klasse im Sommer reicht Mercedes im Herbst die analog überarbeiten Zweitürer E-Klasse Coupé und Cabriolet nach. Wie zuvor Limousine und Kombi bekommen sie kleinere Optik-Retuschen sowie einige Innenraum-Innovationen und neue Motoren. Das Leistungsspektrum der Benziner rangiert zum Marktstart von 197 PS bis 367 PS, bei den Dieseln gibt es zunächst zwei Motoren mit 194 PS und 340 PS.