Die Katze nimmt auch Strom als Zusatzfutter

Jaguars Limousine der mittleren Größe wurde im Vorjahr aktualisiert. Jetzt sind die Antriebe an der Adaptierungsreihe. Den Anfang machen mild hybridisierte Selbstzünder.
Das Heckantriebs-Prinzip haben die Engländer wieder eingeführt, als sie 2015 mit dem XE wieder ins Segment der Mittelklasse eingestiegen sind. Dieses Mal unter dem gemeinsamen Dach von Jaguar und Land Rover, auf Basis eigener Technik, sowohl betreffend die Plattform als auch – mittlerweile durchwegs – die Antriebe.
Optische Dynamisierung
Im Vorjahr erfolgte für den Hecktriebler ein optisches und technisches Update. Das springt am Exterieur, dezent dynamisiert, ins Auge. Im Interieur fällt der neue Schalthebel auf, der bisherige Drehregler für die Fahrstufenauswahl wurde damit ersetzt. Eliminiert hat man die Dreiliter-V6-Antriebe – Kompressor-Benziner und Turbodiesel -, das Motorenprogramm setzt sich fürs erste ausschließlich aus Zweiliter-Vierzylindern zusammen. Sie sind jetzt sämtlich mit achtstufiger Automatik zusammengespannt. Geblieben ist die Option auf Allradantrieb, nun für alle Leistungsstufen der Benziner und der Diesel.
Heuer setzte es einen weiteren Aktualisierungsschritt. Dabei geht es einerseits um die digitale Mitgift. In die höheren Ausstattungsstufen ist ein neues Cockpit mit 12,3-Zoll-TFT-Bildschirm als Kombiinstrument eingezogen. Ebenso das neue Infotainmentsystem namens PIVI Pro. Es besteht aus einem zentralen 10-Zoll-Touchscreen und einem assoziierten Display mit 5,5 Zoll. Fürs Basis-Mitgift-Niveau ist das Aufpreis-Option.
Antriebselektrifizierung
Wesentlicher Bestandteil der Adaptierung des XE ist das Motorenprogramm. Ein erster Elektrifizierungsschritt in dieser Baureihe betrifft die Diesel. Sie sind nun mild hybridisiert via Riemenstartergenerator und Lithium-Ionen-Batterie. Strom als Zusatzfutter beschert der Katze eine Leistungsstärkung: Der Diesel bringt es damit auf 204 PS. Bisher lag das Einstiegsleistungsniveau bei 180 PS.
Marktstart im Jänner 2021
Mit Beginn des kommenden Jahres wird der XE mit der neuen Dieselkonfiguration zu haben sein. Weitere Elektrifizierungsmaßnahmen folgen.
Der aktuelle Preis: ab 49.265 Euro. Das kostet der allradgetriebene D180 AWD (2,0-Liter-R4-Diesel) mit 180 PS und achstufigem Automatikgetriebe in der Basisausstattungsstufe. Die Tarife für die 2021er-Modelle starten bei 46.768 Euro für den D200 (204 PS), der Aufschlag für den Allradantrieb ist darin noch nicht inkludiert.
