Elektrisch im Großformat: Mit Strom für bis zu acht Passagiere

Motor / 07.05.2021 • 11:48 Uhr
Imposante Abmessungen, lautloses Vorankommen: Mercedes hat die V-Klasse unter Strom gesetzt.VN/Gasser
Imposante Abmessungen, lautloses Vorankommen: Mercedes hat die V-Klasse unter Strom gesetzt.VN/Gasser

Für Familie oder als Shuttle-Fahrzeug: Mercedes setzt seinen Van unter Strom.

Mercedes-Benz Batterieautos im Großformat sind eine Rarität. Mercedes hat mit dem EQV die V-Klasse, die praktisch baugleich mit Verbrennungsmotor zu haben ist, unter Strom gesetzt. Der üppig bemessene 90 kWh-Akku ist so im Boden verstaut, dass es zu keinerlei Nachteilen beim Platzangebot kommt. Und das ist reichlich: Je nach Konfiguration ist der EQV ein Lademeister der Extraklasse oder eben ein Bus mit Platz für bis zu acht Personen. Wir sind mit der vollen Bestuhlung und dem „normal-langen“ Radstand von 3,2 Metern (auch extralang mit 3,43 Meter erhältlich) zu Tagesausflügen ausgerückt – und das gleich mehrmals ohne den Van an der Steckdose anzuschließen. 350 Kilometer Reichweite gibt Mercedes an und hält das Versprechen auch im Test. Im urbanen Umfeld ohne Autobahnstrecken wären noch ein paar Kilometer mehr drin, das Gefühl der kurzen Leine jedenfalls vermittelt der in Spanien gebaute Stromer nicht.

Sieht aus wie die V-Klasse, kann in Sachen Verarbeitung und Materialien was das VIP-Shuttle begehrt macht und bietet reichlich elektronische Helfer für Sicherheit sowie Komfort. „Hey Mercedes“ – das MBUX-Infotainmentsystem wurde schon vielfach gelobt – auch die smarte Sprachsteuerung. Im EQV kann man die Befehle geradezu flüstern, weil der Batteriebus so leise ist. Mercedes setzt bei der Geräuschdämmung Maßstäbe, die in einem lautlosen Elektroauto besonders gut zur Geltung kommen.

Mit 204 PS und 362 Nm Drehmoment in der Spitze schaufelt das E-Aggregat reichlich Leistung auf die Vorderachse. Im Fahrbetrieb hinterlässt der EQV trotz mächtig Masse einen agilen Eindruck. Neigt sich die Batterie dem Ende, ist ein Stopp an einer Schnellladestation zu empfehlen. In nur 45 Minuten sind die Akkus wieder zu 80 Prozent gefüllt – an der Wallbox (AC-Laden bis 11 kW) braucht es für 100 Prozent etwas weniger als 10 Stunden.

Über Nacht ist der EQV so wieder fit für den nächsten Tagesausflug – ganz zur Freude der Großfamilie. VN-MIG