Autonews der Woche Neuer Fiat-Transporter heißt wieder Scudo / Elektro-Chinese mit 1000 Kilometer Reichweite / McLaren teuerster Oldtimer 2021
Motor / 30.12.2021 • 11:00 Uhr
Der neue Fiat-Transporter hört wieder auf den Namen Scudo. Als Mitglied im Stellantis-Konzern nutzt Fiat nun die Nutzfahrzeugplattform, die bereits Citroen Jumpy, Opel Vivaro und Peugeot Expert als Basis dienen. Die Ladevolumina betragen je nach Radstand 4,6, 5,3 oder 6,1 Kubikmeter. Die maximale Nutzlast kommt auf bis zu 1,4 Tonnen. Der Fiat Scudo ist auch in einer elektrischen Variante erhältlich.
Der Elektroautohersteller Nio hat in seiner Heimat China die neue Performance-Limousine ET5 enthüllt. Der rund 4,80 Meter lange Viertürer wird unter anderem gegen Teslas Model 3 antreten. Dank großer Batterie sollen über 1000 Kilometer Reichweite möglich sein. Der zweimotorige Allradantrieb stellt 489 PS und 700 Nm Drehmoment zur Verfügung, was eine Sprintzeit von 4,3 Sekunden erlaubt. Es gibt drei Batteriepakete mit 75, 100 oder 150 kWh. Nach offiziellem China-Messzyklus sollen damit 550, 700 beziehungsweise 1000 Kilometer Reichweite möglich sein.
Britische und italienische Sportwagen dominierten auch 2021 die Liste der Fahrzeuge mit dem höchsten Erlös bei einer Versteigerung. Absoluter Spitzenreiter war ein McLaren F1 von 1995, der im Sommer bei der Auktion in Pebble Peach einen Preis von 20,5 Millionen Dollar (umgerechnet 18,16 Millionen Euro) erzielte. Der hohe Preis resultiert aus der Seltenheit (64 Fahrzeuge) und dem Tachostand von nur 390 Kilometern.