Autonews der Woche Elektrisches Mini-Cabrio in limitierter Auflage / Update für den Lexus NX / Touareg kommt im Sommer mit neuem Licht
Motor / 17.02.2023 • 12:27 Uhr
Mini wird sein 2022 als Einzelstück vorgestelltes Elektrocabriolet nun in einer Kleinserie bauen. Von der Cooper SE Cabrio getauften Variante sollen 999 Exemplare entstehen. Wie bereits die geschlossene E-Version bietet auch der offene 2+2-Sitzer einen 135 kW/184 PS starken E-Antrieb. 0 auf 100 in 7,3 Sekunden, 150 km/H Spitze. Die 32,6 kWh große Batterie erlaubt bis zu 200 Kilometer Reichweite.
Die Ende 2021 von Lexus in Österreich eingeführte zweite Generation des NX erhält bereits zum Frühjahr ein kleines Update. Künftig sollen in allen Modellen der SUV-Reihe Nano-Ionen Gerüche neutralisieren. Außerdem verspricht das schlüssellose Zugangssystem mit neuer Ultra-Wideband-Technologie besseren Manipulationsschutz. Der digitale Innenspiegel dimmt künftig automatisch, Änderungen in der Mittelkonsole sollen die Bedienbarkeit verbessern. Für mehr Sicherheit soll eine besser sichtbare Bremsleuchte sorgen.
Mit neuem Licht und modifiziertem Fahrwerk geht der VW Touareg im Sommer in seine zweite Lebenshälfte. Das Oberklasse-SUV erhält hoch auflösende LED-Matrixscheinwerfer, deren insgesamt 18.400 einzeln steuerbare Lichtpixel für eine bessere Ausleuchtung der Straße sorgen sollen. Am Heck des Wolfsburger Flaggschiffs findet sich erstmals bei einem europäischen VW-Modell ein beleuchtetes Markenlogo.