Autonews der Woche E-Tourneo Courier kommt 2024 auf den Markt / In Europa wieder deutlich mehr Autos neu zugelassen / 6. Generation des Honda CR-V in den Startlöchern
Motor / 19.05.2023 • 10:52 Uhr
Nach der Lieferwagen-Ausführung stellt Ford nun die Pkw-Variante seines neuesten E-Modells vor. Auf den Markt kommt der in Rumänien gebaute E-Tourneo Courier jedoch erst in der zweiten Jahreshälfte 2024. Optisch setzt sich das Familienauto durch eine stärkere Betonung der SUV-artigen Stilelemente von den Nutzwertvarianten ab. Für Vortrieb sorgt ein 136 PS starker E-Motor. Die Reichweite dürfte zwischen 300 und 400 Kilometern liegen.
Im April ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU deutlich gestiegen. Laut Branchenverband ACEA kamen 803.188 Fahrzeuge neu auf die Straße, was einem Zuwachs von 17,2 Prozent gegenüber dem April 2022 entspricht. Überdurchschnittlich stark zulegen konnten die Märkte Italien (+29,2) und Frankreich (21,0 Prozent). Ein starkes Wachstum verzeichneten E-Autos. 94.561 Neuzulassungen entfielen auf diese Antriebsart, was einem Plus von 51,9 Prozent entspricht. Der Marktanteil der BEVs legte um fast 3 Prozentpunkte auf 11,8 Prozent zu.
Honda hat die seit 2022 in USA und China verfügbare Neuauflage des CR-V nun auch als Europa-Version vorgestellt. Noch dieses Jahr soll die sechste Auflage des Kompakt-SUV in Österreich auf den Markt kommen. Der CR-V wird in zwei Motorvarianten als Vollhybrid e:HEV sowie als Plug-in-Hybrid e:PHEV mit jeweils 184 PS starkem E-Motor als Hauptantrieb antreten. Die elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrid liegt bei 80 Kilometern.