Weitreichende Kapazität

Motor / 30.06.2023 • 10:13 Uhr
Wie im Rangie-Bruder: Cleanes und völlig unverschnörkeltes Cockpit.
Wie im Rangie-Bruder: Cleanes und völlig unverschnörkeltes Cockpit.

Der neu aufgelegte Range Rover Sport ist auch in zwei Plug-in-Hybrid-Ausführungen orderbar. Die Top-Variante bringt’s derzeit auf 510, im Modelljahr 2024 auf 550 PS Systemleistung.

 

Schon der Vorgänger war – auch –elektrifiziert. Im Rangie Sport der zweiten Generation war es zunächst ein Vollhybridsystem mit Dreiliter-V6-Diesel als Verbrenner-Partner. Später folgte mit dem P400e ein aufladbares System mit 13-kWh-Akku, das einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einem Elektroaggregat. Das reichte für bis zu 51 elektrisch gefahrene Kilometer.

 

Bis zu 113 Kilometer Reichweite

Wesentlich weitreichender ausgelegt ist das Thema Plug-in-Hybrid-Antrieb in der dritten Generation des sportlich ausgelegten Geländegängers. JLR offerierte zum Marktstart zwei Versionen des teilektrischen Systems: den P440e mit 440 und den P5110e mit 510 PS. Beide Leistungsstufen basieren auf einem Dreiliter-Reihensechszylinder-Benziner und einem Elektroaggregat. Ungleich stärker als zuvor ist mit 31,8 kWh (netto) die Batterie-Kapazität. Das bringt einerseits beträchtliches Gewicht mit sich, es sind rund 2,8 Tonnen. Doch andererseits wurde die rein elektrische Reichweite auf bis zu 113 Kilometer gestreckt. Realistisch sind, wie ausprobiert, selbst bei unwirtlichen Bedingungen, mindestens achtzig Kilometer. Und ist der elektrische Atem ausgeschöpft: Der Akku kann auch mit Gleichstrom an einem Schnelllader (DC) mit bis zu 50 kW Leistung nachgefüllt werden.

JLR legt fürs Modelljahr 2024 noch nach: Die nächste Evolutionsstufe sind Leistungssteigerungen für die PHEVs. Es sind nunmehr 460 – P460e- respektive 550 PS – P550e -, die der Sport-Rangie aus dem teilelektrischen Antriebssystem holt (110 Kilometer E-Reichweite). Die kommende Ausbaustufe ist ein Vollelektriker.

Der Preis: 139.664 Euro (Stand Mai 2022). Das kostet der allradgetriebene P510e SV Intrepid (3,0-Liter-R6-Benziner, Elektro-Aggregat) mit 510 PS Systemleistung und achtstufigem Automatikgetriebe in der Ausstattungsstufe „Autobiography“. Das ge-
testete Fahrzeug kommt auf ab 148.590 Euro. Die Akkukapazität: 38,2 kWh (brutto). Die elektrische Reichweite: bis zu 113 Kilometer.

Range Rover Sport PHEV: Als P510e produziert das Gespann aus 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner und Elektromotor 510 PS Systemleistung. 4x4 gehört dazu.
Range Rover Sport PHEV: Als P510e produziert das Gespann aus 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner und Elektromotor 510 PS Systemleistung. 4×4 gehört dazu.