Autonews der Woche Update für den VW T-Cross / Peugeot frischt den 208 auf / Fiat bringt den elektrischen 600e
Motor / 14.07.2023 • 11:38 Uhr
VW spendiert dem T-Cross ein Facelift. Er erhält optische und technische Auffrischungen. Zu den Händlern rollt der seit 2019 angebotene Crossover Anfang 2024. Äußerlich erkennt man den überarbeiteten, nun 4,14 Meter langen T-Cross u. a. an geänderten Stoßfängern und neuer Lichtgrafik. LED-Scheinwerfer und ein digitales Cockpit sind nun serienmäßig. Weitgehend unverändert bleibt das Motorenangebot.
Peugeot frischt seinen Kleinwagen 208 auf. Der europäische Bestseller kommt Anfang November mit modifizierter Technik und optischen Verfeinerungen auf den Markt. Wie gehabt gibt es den 4 Meter langen 208 mit konventionellen Motoren sowie mit einem batterieelektrischen Antrieb. Erkennungsmerkmal sind eine neue Lichtgrafik. Innen gibt es neue Sitzbezüge und ein überarbeitetes Kombiinstrument. Die 1,2-Liter-Benziner sind nun Mildhybride mit 100 oder 136 PS. 156 PS leistet der e-208 mit 54-kWh-Akku und 400 Kilometer Reichweite.
Jetzt folgt der nächste Stromschlag. Noch in diesem Jahr fährt das zweite Elektroauto von Fiat vor. Wieder mit so einem berühmten Namen am Bug. 600e wird es heißen, benannt nach dem „Seicento“, der ab Mitte der Fünfziger Jahre gemeinsam mit dem Cinquecento Fiat zur liebenswerten Volksmarke des kleinen Mannes machte. An Bord ist eine 54-kWh-Batterie, die 400 Kilometer Reichweite verspricht.