Autonews der Woche Neues Gesicht für den Mazda2 / China führt Import-Statistik in die EU an / Neue Generation des Skoda Kodiaq vorgestellt
Motor / 06.10.2023 • 10:12 Uhr
Neues Gesicht: Der Mazda2 Hybrid erhält ein Modelljahres-Update. Der auf dem Toyota Yaris basierende Kleinwagen trägt ab sofort eine neue Frontpartie, die sich stärker an Mazdas eigener Designsprache orientiert. Hinzu kommen digitale Instrumente und ein neues Infotainment-Display. Unverändert bleibt der 116 PS starke Vollhybridantrieb, der schon bisher im Einsatz war.
China hat in der EU die Türkei als größten Pkw-Importeur abgelöst. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Branchenverbands ACEA 521.811 Autos aus China eingeführt, knapp 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der aus der Türkei in die EU exportierten Fahrzeuge ist im gleichen Zeitraum um 1,5 Prozent auf 452.056 gesunken. Das Vereinigte Königreich, in den Vorjahren die Nummer eins in der Import-Statistik, landete mit 440.724 Einheiten auf Rang drei, knapp vor Südkorea und Japan. Insgesamt wurden rund 3,24 Millionen Pkw in die EU eingeführt.
Skoda bringt die zweite Generation des SUV-Bestsellers Kodiaq. Er bietet mehr Platz für Insassen und Gepäck und wartet mit neuem Bediensystem auf. Unter der Motorhaube gibt es reichlich Auswahl, darunter ein Plug-in-Hybrid, dessen Batterie für über 100 Kilometer E-Fahren ausreicht. Angeboten wird das Bestseller-SUV aber auch weiterhin mit Verbrennermotoren und Mildhybrid (zwei Benziner und zwei Diesel).