Visegrad-Staaten wollen Sefcovic als EU-Kommissionschef

28.05.2019 • 13:30 Uhr
Visegrad-Staaten wollen Sefcovic als EU-Kommissionschef

Die Staaten der Visegrad-Gruppe (V4), Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn, werden den bisherigen slowakischen Vizechef der EU-Kommission, Maros Sefcovic, als künftigen EU-Kommissionspräsidenten vorschlagen. Dies schreibt die tschechische Tageszeitung “Hospodarske noviny” unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld des tschechischen Premiers Andrej Babis und der EU-Kommission.

Eventuell wäre die V4 bereit, den früheren EU-Brexit-Verhandler Michel Barnier oder die Vizechefin der Weltbank, Kristalina Georgiewa, zu unterstützen, wenn im Gegenzug Sefcovic künftig zum EU-Außenbeauftragten würde, hieß es.

Der 52-jährige Sefcovic hatte sich im März 2019 als parteiloser Kandidat der Regierungspartei Smer für das Amt des slowakischen Staatspräsidenten beworben. In der Stichwahl unterlag er der Juristin und früheren Vizechefin der außerparlamentarischen Bewegung “Progressive Slowakei”, Zuzana Caputova.