Sekundenschlaf war Ursache für Lkw-Unfall auf Rheintalautobahn

01.11.2023 • 11:30 Uhr
<span class="copyright">VN/Philipp Steurer</span>
VN/Philipp Steurer

Bregenz Sekundenschlaf war offenbar die Ursache für den Lkw-Unfall, der am Dienstag für eine sieben Stunden dauernde Sperre der A14 bei Bregenz sorgte. Der 60-jährige Lenker des Sattelzuges, der mit 24.000 Kilo Sirup beladen war, prallte gegen den Anpralldämpfer bei der Autobahnabfahrt Bregenz. Der Lkw schlitterte nach Angaben der Polizei über 100 Meter weit und blieb auf der linken Fahrzeugseite quer über die ganze Richtungsfahrbahn Deutschland liegen.

Der Lenker konnte sich mit Hilfe eines Ersthelfers aus dem Führerhaus befreien. Er wurde ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert. Der Sirup musste abgepumpt werden, ehe der Lastwagen von der Autobahn entfernt werden konnte. Die Fahrbahn Richtung Deutschland war an der Unfallstelle für über sieben Stunden für den ganzen Verkehr gesperrt, was für Verkehrschaos im Unterland sorgte.