Kumm ga luaga: Eintritt frei in 30 Holzhäuser

Am Samstag stehen die Türen in Holzhäusern offen: Wahl des „beschten Hus“.
Schwarzach, Ludesch „Kumm ga luaga“ ist eine der beliebtesten Bauveranstaltungen im Bodenseeraum. Es ist bereits die neunte Auflage dieses „Tages der offenen Tür“ in diesmal 30 Holzhäusern, verteilt auf ganz Vorarlberg. Und die Wunschhäuser kann man sich bereits aussuchen, damit der Besichtigungsstress in die individuellen Bahnen geleitet werden kann. Allesamt sind auf holzbaukunst.at zu finden. Die Vorarlberger Zimmerer rechnen wie bei den vergangenen Veranstaltungen mit Tausenden Besuchern. Neben vielen Einfamilienhäusern – immer noch die beliebteste Wohnform der Vorarlberger – können diesmal auch zahlreiche Umbauten und Nachverdichtungen bestehender Gebäude besichtigt werden. Und die Mitglieder der Vorarlberger Holzbaukunst hoffen, damit nicht nur potenzielle Kunden und Architekturfreunde anzusprechen, sondern auch junge Leute, die sich dann für eine Ausbildung im Holzbau entscheiden. Da können sie sich ein Bild vom Job machen, der gute Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit zu bieten hat.