Domizil auf Zeit für drei Künstler

15.11.2024 • 16:14 Uhr
Ateliers
Carmen Hirschbühl, Gemeindesekretär Bernhard Feurstein, Künstler Elfi Glatzer, Eberhard Stimpel und Dietmar Schneider, Foto- und Videograf Andreas Sillaber. AME

“Ateliers” feiern Einstandsfest in Lauterach.

Lauterach Wie bei der weihnachtlichen Bescherung weckte Eberhard Stimpel („Kunst-Hand-Werk“) bei der Eröffnung der „Ateliers“ die Aufmerksamkeit der geladenen Gäste mit dem Klang eines Glöckchens. „Für uns ist ein großer, von vielen Künstlern gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen“ bedankte sich der Gestalter von außergewöhnlichen Arbeiten aus Holz bei Mentorin Maria-Luise Dietrich und Gemeindesekretär Bernhard Feurstein.

Ateliers
Uros Miletic und Nicole Dietrich vom Wirtschaftsverein.
Ateliers
Lukas und Kurt Glatzer.
Ateliers
Markus Kirschner, Markus Rusch und Walter Pfanner.

Für die vorerst für ein Jahr begrenzte Zeit haben Stimpel, die Malerin Elfi Glatzer und der Harder Krippenbaumeister Dietmar Schneider in den früheren Räumlichkeiten von Elektro Maldoner einen Arbeits- und Ausstellungsraum gefunden. Dort gibt es im Dezember an den ersten drei Freitagen (16 bis 20 Uhr) und Samstagen (13 bis 18 Uhr) eine Weihnachtsausstellung.

Ateliers
Anita und Mario Gschliesser mit einem Weihnachtsbaum aus Holz.
Ateliers
Dominik Gorbach und Yvonne Glatzer.

Stimpel bedankte sich bei Schneider, der die Figuren für seine Krippen selber herstellt, für die gemeinsame Zeiten in der Schnitzerschule Elbigenalp. Er würdigte aber auch den extra aus Krems angereisten Gerald Gründel, der durch ein Seil gesichert fünfzig bis sechzig Meter hohe Bäume stückweise von oben her fällt und ihm immer wieder seltenes Rohmaterial liefert.

Ateliers
Tischler Klaus Waldner, Edi Dizdaric und Frächter Matthias Erhart.

Gedankt wurden auch Frächter Matthias Erhart, den Tischlern Edi Dizdaric (M-Quadrat) und Klaus Waldner sowie Richard Sandri (“Stein-Skulpturen“), der Stimpel ein hundert Jahre altes Kupferblech zur Be- bzw. Verarbeitung lieferte.

Ateliers
Gerald  Gründl, Michael Niederer und Richard Sandri.
Ateliers
Iris Tiefenthaler, Ingrid Stimpel-Schober und Sylvia Tiefenthaler.
Ateliers
Wolfgang und Yvonne Glatzer.
Domizil auf Zeit für drei Künstler
Auf dem Vorplatz gab es Feuer und kulinarische Stärkungen.