„Ma hilft“ als sportlicher Ansporn

03.12.2024 • 13:01 Uhr
Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Lauffreude bei Kilian, Paul, Nico und Sportlehrer Thomas Bergmayer (v.l.). VN/Paulitsch

Schüler der HTL Bregenz sind für den Nikololauf in der Landeshauptstadt gerüstet.

Bregenz Paul, Kilian und Nico sind gerüstet. Die Schüler der HTL Bregenz freuen sich auf den Start beim Bregenzer Nikololauf, und sie hoffen, noch mehr Klassenkameraden zur Teilnahme motivieren zu können. Dahinter steckt nicht nur das Ziel, wie schon im vergangenen Jahr wieder als größte Gruppe zu gewinnen. „Es ist auch ein Ansporn zu wissen, dass wir für eine gute Sache laufen“, flicht Kilian ein. Tatsächlich steht die Veranstaltung am 18. Dezember 2024 ganz im Zeichen von „Ma hilft“. Der Reinerlös fließt der VN-Sozialaktion zu, die Menschen und Projekten in Vorarlberg unbürokratisch Hilfe zukommen lässt. Die ambitionierten jungen Leute rund um Sportlehrer Thomas Bergmayer wollen jedenfalls ihr Bestes geben.

Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Noch einmal gibt es ein Daumen hoch für den Lauf bei den motivierten Jugendlichen.

Wirkungsvolle Ansprache

Thomas Bergmayer ist es ein großes Anliegen, die Schüler zum Sport zu bringen. Das sei aber gar nicht mehr so einfach. Eine mögliche Teilnahme am Nikololauf hat er im Turnunterricht sowie in den Tagesnachrichten thematisiert. „Letztlich zeigt jedoch nur die persönliche Ansprache Wirkung“, berichtet Bergmayer. Auf diese Weise gelingt es dem Pädagogen am besten, Schüler für Laufveranstaltungen zu gewinnen. So war er mit einer Gruppe auch beim diesjährigen 3-Länder-Marathon im sogenannten K5-Lauf dabei. Youth Marathon nennt sich die neue Kategorie und führt über 5000 Meter. Der Nikololauf am 18. Dezember 2024 ist mit vier Kilometern für die sportlichen Burschen dann wohl ein besseres Schnäppchen. Immerhin belegte Paul im vergangenen Jahr im Nikolokostüm den ersten Platz. „Er ist unsere Waffe im Rennen“, bemerkt Thomas Bergmayer schmunzelnd.

Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Auf die Plätze, fertig, los! Kilian, Paul und Nico (v.l.) sind vorbereitet.

Vom Lauffieber gepackt

Kilian lief schon in der ersten Klasse mit. Jetzt ist er, wie Paul und Nico, in der dritten Klasse und wieder dabei. „Es ist eine coole Veranstaltung“, befindet er. Aufforderung zur Teilnahme braucht Kilian keine mehr. Nico hat ebenfalls das Lauffieber gepackt. Er will sich 2025 sogar an einem Triathlon versuchen. Paul, der sich als generell sportlich bezeichnet, macht das Laufen einfach Spaß. Thomas Bergmayer würde sich mehr bewegte Jugendliche wünschen. Seinen Nikololäufern sponsert die HTL einen Teil der Startgebühren. Die seien oft ein Hindernis, meint er ganz allgemein. Paul indes denkt schon an den Auftritt beim Nikololauf: „Wir wollen neuerlich als größte Gruppe gewinnen“, gibt er als Motto aus. Thomas Bergmayer ist guter Dinge, bis zum Start wenigstens 20 bis 30 Schüler ins Boot holen zu können.

Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Die Nikolaus-Mützen sitzen bei Nico, Paul und Kilian (v.r.) wie angegossen.

Ein Kinder-Kilometer

Es ist der 7. Nikololauf im Rahmen des Bregenzer Weihnachtsmarktes. „Daher rechnen wir mit vielen Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Strecke“, freut sich Organisator Günter Ernst auf ein tolles Spektakel. Er hofft, dass viele Läuferinnen und Läufer in einem Nikolokostüm an den Start gehen. Die vier Kilometer lange Strecke ist für jeden auch ohne großen Trainingsaufwand machbar. Die Kinder absolvieren etwa einen Kilometer. Neben den besten Läufern mit und ohne Nikolokostüm kommt auch das größte Nikoloteam in die Wertung. Start und Ziel befinden sich beim Sparkassenplatz. Startzeit ist um 18.30 Uhr, Startnummernausgabe ab 17 Uhr, das Startgeld beträgt für Erwachsene 18, für Kinder sieben Euro. Die Siegerehrung findet statt, sobald der letzte Nikolaus das Ziel erreicht hat. Online-Anmeldungen sind bis Sonntag, 17. Dezember, Nachnennungen noch am Renntag bis 17.45 Uhr möglich. Rund 250 Erwachsene und 50 Kinder sorgten bei den bisherigen Nikololäufen in der Landeshauptstadt für wunderbare Erlebnisse.

Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Sportlehrer Thomas Bergmayer bringt seine Schüler in Bewegung.

Weitere Infos und Anmeldung: www.nikololauf.at

Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Die Vorfreude auf den Nikololauf ist bei den Burschen groß.
Nikololauf für Ma hilft Wir treffen einen Lehrer und ein paar Schüler, die am Nikololauf für Ma hilft teilnehmen. HTL Bregenz
Daumen hoch: Kilian, Paul und Nico (v.l.) sind schon in Lauflaune.