Heimeliger Markt mit vielfältigem Angebot

Beim traditionellen Adventmärktle in Nofels lockten heuer Selbstgemachtes und Kulinarische zahlreiche Besucher an.
Feldkirch Viel Selbstgemachtes, Musik Gesang und Kulinarik prägten auch dieses Jahr das beliebte, vom Krankenpflegeverein Nofels im Innenhof des Hauses Nofels veranstaltete Adventmärktle.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Der Besucherandrang ist auch aufgrund des guten Wetters sensationell gewesen, wir haben ganz viele begeisterte Rückmeldungen bekommen“, zieht Ortsvorsteherin Silvia Fröhle Bilanz. Sie ist Obmannstellvertreterin und ebenso wie Obmann Werner Gopp und eine Reihe anderer Vereinsmitglieder an einem der Stände mit frisch gebackenen Waffeln, Glühwein, Glühmost, Limonaden und Würsten im Einsatz gewesen.

Der Erlös von den Verpflegungständen, aber auch dem Verkauf der 74 Kekspäckchen, deren Inhalt einer Reihe von Helferinnen gebacken hatten, kommt großteils dem Verein zugute.

Oma und Opa halfen
Ein großes Angebot an Genüssen und Geschenken für die Advents- und Weihnachtszeit boten die Betreiber der anderen Stände an: Zu ihnen gehörte das Team der Kinderbetreuung „Kinderhaus“, Rebecca Blatter und Simone Schnetzer, die allerlei aus Stoff gefertigte Sachen und „beplotterte“ Glasuntersetzter oder Taschen verkauften.

Chiara und Christina Hutter hatten von Opa Josef Allgäuer gegossene Gipswaren dabei, aber auch von Oma Gerti Hutter gestrickte Socken. Am Stand von Victoria Eichbauer und Nina Ritter-Jeschko waren Badekugeln, Kerzen, Engelkarten und Gläser mit verschiedenem Inhalt und Beleuchtung zu finden. Die HLW Rankweil-Schülerinnen Amelie Höfle und Anna Wachter verkauften selbst gemachte Chutneys und Marmeladen.

Für stimmungsvolle Gesangs- und Musikdarbietungen sorgten Kinder des Kindergartens Rheinstraße, der Kinderchor des Gesangvereins Frohsinn Nofels und der Musikverein Nofels. AME
