“Der Weihnachtsstern begeistert auch junge Menschen”

11.12.2024 • 09:00 Uhr
Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Sybille Urban von Rosen Waibel erklärt, was es beim Weihnachtsstern zu beachten gibt. VN/Steurer

Kunden greifen in den Gärtnereien jetzt wieder nach den Sternen.

Mäder Mit ihren leuchtenden Farben und den charakteristischen sternförmigen Blättern gehören Weihnachtssterne zu den beliebtesten Pflanzen in der Adventszeit. Bei Rosen Waibel in Mäder stehen sie seit Anfang November zu Hunderten in Reih und Glied – rot, weiß, rosé oder sogar bunt gesprenkelt. “Der Weihnachtsstern ist der Klassiker an Weihnachten. Für mich gehört er einfach dazu, wie Lebkuchen, Kekse und der Adventskranz”, sagt Floristikleiterin Sybille Urban.

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Bei Rosen Waibel in Mäder stehen sie seit Anfang November zu Hunderten in Reih und Glied – rot, weiß, rosé oder sogar bunt gesprenkelt.

Die Nachfrage sei über die Jahre konstant hoch geblieben, jedoch lasse sich laut Urban ein Trend bei den Farben erkennen. “Rot bleibt der Klassiker und ist auch heute noch am beliebtesten, aber immer mehr Menschen entdecken die modernen Varianten in Creme oder sogar Pink oder Orange.

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Rot bleibt der Klassiker in der Weihnachtszeit.

Auch wenn der Weihnachtsstern als pflegeleicht gilt, braucht er etwas Aufmerksamkeit, damit man lange eine Freude mit ihm hat: “Er mag es warm und hell, aber ohne direkte Sonne. 18 bis 22 Grad wären ideal”, erklärt die Expertin. “Zugluft und starke Temperaturschwankungen sind sein größter Feind.” Besonders wichtig sei daher der Schutz beim Transport, etwa durch sorgfältiges Einpacken in Papier. Der Wurzelballen sollte regelmäßig befeuchtet werden. Für die Bewässerung empfiehlt Urban die Tauchmethode: “Einfach den Wurzelballen ins Wasser tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, gut abtropfen lassen und zurück in den Topf stellen. Staunässe sollte vermieden werden.”

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Auch wenn der Weihnachtsstern als pflegeleicht gilt, braucht er etwas Aufmerksamkeit, damit man lange eine Freude mit ihm hat.

Der Weihnachtsstern begeistert laut Sybille Urban nicht nur ältere Generationen, sondern vermehrt auch junge Menschen. “Viele holen ihn sich in ihre erste Wohnung, weil sie ihn von Zuhause kennen und damit ein Stück Kindheitserinnerung zurückholen. Man fühlt sich Zuhause.”

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Sibylle Urban erklärt, welche Farben besonders beliebt sind.

Dabei kann man bei der Dekoration durchaus kreativ werden, sagt Urban. “Ob einzeln im klassischen Topf oder arrangiert mit Amaryllis, Kerzen und Laternen auf einem dekorativen Teller – die Möglichkeiten sind vielseitig.”

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Ob einzeln im klassischen Topf oder arrangiert mit Kerzen und Laternen auf einem dekorativen Teller – die Möglichkeiten, den Weihnachtsstern in Szene zu setzen sind vielseitig.

Früher wurden die Weihnachtssterne bei Rosen Waibel selbst gezogen, heute werden sie aus Holland zugekauft, was laut Urban eine größere Auswahl und Flexibilität ermöglicht. “Jede Woche treffen neue Lieferungen ein, um stets frische Pflanzen anbieten zu können.” Während der Weihnachtszeit verkauft die Gärtnerei mehrere hundert Stück pro Woche – von kleinen Topfpflanzen bis hin zu dekorativen Hochstämmen.

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Bei Rosen Waibel gibt es ein umfanreiches Angebot: von kleinen Topfpflanzen bis hin zu dekorativen Hochstämmen.

Für viele endet die Zeit des Weihnachtssterns nach den Feiertagen, doch eigentlich ist die Pflanze weit mehr als ein saisonaler Dekorationsartikel, erklärt Sybille Urban: “Der Weihnachtsstern ist eigentlich eine mehrjährige Pflanze. Mit der richtigen Pflege kann der Weihnachtsstern bis zum nächsten Weihnachtsfest Freude bereiten und sogar darüber hinaus.”

Klassiker zur Weihnachtszeit: Der Weihnachtsstern, treffen uns mit Sibylle von Rosen Waibel, die uns erzählt wie die Nachfrage ist, Pflegetipps etc.
Es ist wieder Weihnachtsstern-Zeit in den Gärtnereien.