Emotionaler und aufrüttelnder Theaterabend

Erfolgreiche Premiere von Elfriede Jelineks “Rechnitz (Der Würgeengel)” am Vorarlberger Landestheater.
Bregenz Das Vorarlberger Landestheater feierte am Samstag mit Elfriede Jelineks Stück “Rechnitz (Der Würgeengel)” eine vielbejubelte Premiere. Das Werk der Nobelpreisträgerin ist ein sprachlich bitterböses, bisweilen groteskes Sittenbild und behandelt ein dunkles Kapitel der österreichischen NS-Zeit. Regisseurin Bérénice Hebenstreit brachte die historische Verdrängung und den Umgang der Vergangenheit mit ihrer Inszenierung eindrucksvoll zur Geltung.


Mira König (Bühne und Kostüm), Tom Barcal (Licht) und Michael Isenberg (Musikdramaturgie) schuf den passenden Rahmen für die famose Darbietung der Schauspieler Vivienne Causemann, Rebecca Hammermüller, Nurettin Kalfa, David Kopp und Anna Rot.


Die Inszenierung wurde vom Premierenpublikum darunter Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, TheaterFreund:innen-Präsidentin Elisabeth Türk-Saggel, Autorin Daniela Egger, Günther Wohlgenannt, Musiker Oliver Scheytt, Doris Gunz, Waltraud Drexler, Werner Döring, Brigitta Sorraperra, Bettina Steindl und Martin Dechant mit langanhaltendem Applaus bedacht. Nach der Vorstellung fand im T-Café eine Premierenfeier statt, bei der angeregte Gespräche über die gesellschaftliche Relevanz des Stücks im Mittelpunkt standen.



