Eine Album-Präsentation als Momentaufnahme

04.03.2025 • 14:12 Uhr
Wach
Wach! sind Singer-Songwriterin Heidi Michelon, Visualisierer Harald Kräuter, Performancer Stefan Damm. wach!

Das WACH!-Team lädt am 13. März zu Musik, Projektionen und Performance in den Spielboden.

Dornbirn Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, der wieder jemanden kennt … so ungefähr spielte es sich ab, als das WACH!-Team zum ersten Mal gemeinsam an einem Tisch saß. Das WACH!-Team: das sind Visualisierer Thomas Ebner, Musiker und Atemseminarleiter Harald Kräuter, Performancer Stefan Damm und Singer-Songwriterin Heidi Michelon. Letztere ist die Impulsgeberin, die mit ihrem vierten und namengebenden Album, den Stein ins Rollen brachte. „Ab dem Tag, an dem Vorarlberg stillstand, bin ich losgelaufen“, erinnert sich die 52-jährige Dornbirnerin an die Anfänge der Corona-Pandemie zurück. „Das war meine produktivste Zeit. Die Texte sind nur so aus mir herausgeflossen!“ Rund 300 waren es an der Zahl, die sie dann mit Musik unterlegte und arrangierte. Drei Alben sind daraus bereits entstanden: „Ich bin da“, „Drei Milliarden Herzschläge“ und „yesss Baby!“ Nun ist die vierte CD mit dem Titel WACH! fertiggestellt und wie bei den vorangegangenen Tonträgern trägt sie auch dieses Mal ihr Herz auf der Zunge und löst Gänsehaut aus.

Um diese Wirkung noch zu verstärken, ist Thomas Ebner mit im Boot, der passend zur Musik aus bewegten Bildern eine visuelle Show kreiert. Der 57-Jährige wird zu den philosophisch-gefühlvollen Texte Lichter und Bilder mischen, die sich rhythmisch kreativ in die Musik einfügen. „Vieles wird intuitiv gemischt, einige Passagen sind bereits vorgefertigt“, erklärt der Visualisierer, der bereits mit Rock-Bands wie Aerosmith oder dem legendären Buena Vista Social Club.

Der dritte in der Runde ist Harald Kräuter, bekannt als Duo „Sax & Crime“, das gerade sein 35-jähriges Jubiläum feiert. Kräuter wird zu den eingeblendeten Visuals und zum philosophischer Deutsch-Rap eine Brücke ins Analoge bilden. „Ich bin Improvisierer“, sagt der Mann, dessen Muttersprache die Musik ist. „Was ich erlebe und empfinde, werde ich in Musik übersetzen. Das ist für mich Kommunikation pur.“ Mit anderen Worten ausgedrückt: Kräuter durchgrätscht die multimediale Darbietung mit Improvisation, Spontanität und Musik, indem er die Energie aus dem Raum hörbar werden lässt. „Für dieses extreme Live-Erlebnis verwende ich verschiedene Instrumente wie Saxofon, Handpan oder Harmonium und setzte zwischen den Songs Übergänge und begleite live die gesungenen Songs von Heidi.“ Diese Momentaufnahmen unterstreicht die Einzigartigkeit und die Besonderheit des Abends, den es in der Form nur einmal geben wird und der nicht repetitiv ist.

Um der Botschaft noch eine deutlichere Sprache zu geben, ist Stefan Damm als Performance-Künstler dazugestoßen. Damm, der in Vorarlberg auch in seiner Rolle als Clown Pompo bekannt ist, wird sich ebenso spontan auf die Impulse einlassen, die im Hier und Jetzt entstehen. Dass das, was das Quartett auf die Bühne bringt, weit über eine Album-Präsentation hinausgeht, zeigt das Konzert am Donnerstag, 13. März, um 20 Uhr im Spielboden Dornbirn.

Marion Hofer

wach

13. März: WACH! – Präsentation des IV. Albums von Heidi Michelon mit den Kunstschaffenden Thomas Ebner (screen), Harald Kräuter (sound), Stefan Damm (performance) im Spielboden Dornbirn, 20 Uhr

Tickets über www.spielboden.at