Bambinirennen schlägt Politik

Gleich nach der Stimmabgabe ging es für Nicole Ender-Jöchl mit Tochter Mia auf die Piste.
Vandans Wahltag hin oder her: Es gibt zuweilen Wichtigeres als Politik, nämlich die Familie. Nicole Ender-Jöchl von der neugegründeten Frauenliste „Zukunft Vandans“ schlüpfte schon zur Stimmabgabe ins Skidress, um ihre sechsjährige Tochter Mia gleich anschließend zum Bambinirennen nach St. Gallenkirch begleiten zu können. „Das ist das Leben“, erklärt sie mit einem fröhlichen Lachen. Mutter und Tochter sind skibegeistert und Mitglieder des Wintersportvereins Vandans. „Beim letzten Kinderskirennen wollen wir nicht fehlen“, bekräftigt Nicole Ender-Jöchl.
Nervosität ausgeblendet
Die 41-Jährige hatte die Liste mit vier Gleichgesinnten auf die Beine gestellt und sukzessive mehr Frauen für eine politische Arbeit gewinnen können. Insgesamt sind es letztlich 15 Frauen geworden, die, wie die Listenführerin unlängst im VN-Gespräch betonte, mitwirken und mitgestalten möchten. Dem Wahlergebnis sieht sie mit Spannung, gleichzeitig aber auch gelassen entgegen: „Nervosität bringt nichts, ich kann ohnehin nichts beeinflussen.“ Worüber sie sich und ihre Mitstreiterinnen bereits vor dem Endergebnis der Gemeinderatswahlen freuen können ist die umfassende positive Resonanz, die ihnen aus der Bevölkerung zuteil wurde.