Giftgrünes Wasser in Höchst: Polizei gibt Entwarnung

Waren es Irlandfans? Das Wasser im Alter Rhein und in einem Brunnen hatte plötzlich eine andere Farbe.
Höchst Was ist denn da passiert? Am Montagmorgen leuchtete der Alte Rhein auf Höhe des Hundesportplatzes in Höchst auf einmal giftgrün. Auch das Wasser im Brunnen im Kreisverkehr beim Gasthaus Schwanen war grün verfärbt. Die Polizei konnte noch im Laufe des Vormittags schließlich Entwarnung geben: „Es handelt sich um den Farbstoff Uranin, der zur Dichtheitsprüfung und Gewässermarkierung verwendet wird und als völlig ungefährlich gilt. Der verwendete Farbstoff zerfällt unter Sonneneinstrahlung innerhalb weniger Tage, sodass keine langfristigen Auswirkungen auf die Gewässer zu erwarten sind“, teilte die Landespolizeidirektion nach einer Überprüfung durch die zuständigen Stellen mit.


Die Wasserwirtschaft sowie weitere relevante Behörden seien über die Vorfälle informiert worden. Eine Analyse der entnommenen Proben wurde nach Sichtung von Bildmaterial nicht als erforderlich angesehen, sagt die Polizei. Bei dem, auch bei Aktivisten beliebten Uranin, handelt es sich um das wasserlösliche Natriumsalz des Fluoresceins. Die Polizei geht im konkreten Fall nicht von einer Protestaktion, sondern von einer thematischen Aktion im Zusammenhang mit dem St. Patrick’s Day, der am Montag von Iren und Irlandfans auf der ganzen Welt gefeiert wurde. Die Farbe Grün und das dreiblättrige, grüne Kleeblatt spielen an diesem Tag eine zentrale Rolle. Menschen tragen grüne Kleidung. In zahlreichen Städten werden die Flüsse grün eingefärbt. Wer hinter der Aktion in Höchst steckt, war am Montag noch Gegenstand der Ermittlungen.



