Leserbrief: Sinnlos 18-mal

10.05.2025 • 13:00 Uhr
Leserbrief: Sinnlos 18-mal

Momentan machen sich manche Ewiggestrige für eine S 18-CP-Variante stark: Völlig sinnlos. Wallner wird nicht mehr LH sein, Bitschi nicht mehr Statthalter, längst in Pension mit fetten Bezügen, aber eine S 18 wird niemals gebaut sein. Es wäre reine Geldverschwendung, daran weiterzubasteln, kontraproduktiv, wirtschaftsfeindlich. Hier werden 18 Gründe angeführt, warum ein Weitertun an diesem „Wahnsinnsprojekt“ sinnlos ist: 1. Es gibt keine Anschlussverpflichtung in Au/St. Margarethen. 2. Zwei Standortgemeinden sind gegen diese Bauführungen. 3. Die Auer Riedgemeinschaft wird eine derartige Trassenlösung ablehnen. 4. EU- und weitere Naturschutzrichtlinien würden massiv verletzt. 5. Lustenauer Naherholungsgebiete würden zerstört. 6. Das Kostenrisiko ist immens, ja unkalkulierbar. 7. Die gigantischen Mehrkosten und Risikoaufschläge trügen die Autofahrer und Steuerzahler via ASFINAG. 8. Das Konkursrisiko der Baufirmen würde auf die Steuerzahler verteilt. 9. Schon die Lustenauer Kanalisation konnte nicht rein nach ÖNORM gebaut werden, 10. die Trasse liefe Gefahr, zu versinken. 11. Späteres Aufschütten der Röhren ist unmöglich. 12. Wertvollste CO₂-speichernde Riedlandschaft würde zerstört, 13. kostbarer Naturraum zerschnitten. 14. An die fünfhundert Anrainer müssten enteignet werden. 15. Jede dieser Anrainerinnen, jeder Anrainer hätte das Recht, Alternativen einzufordern. 16. Lustenau würde von Autobahnen umzingelt. 17. Mautbefreit entsteht ein 2-Milliarden-Defizit, das wir (via ASFINAG) zahlen müssten. 18. Endloses Geplane. Stoppt diese Geldvernichtung.

Andreas Postner, Rankweil