Unternehmenserfolg durch einen Mix aus Rebellen und Bewahrern

„Jedes gute Unternehmen besteht aus routinierten Bewahrern der Werte und aus jungen Rebellen, die frischen Wind und Ideen einbringen“, sagt Christine Riedl von reiter design in Weiler.
Seit wann sind Sie Personalleiterin bei reiter design und welche Aufgaben fallen Ihnen zu?
Vor 20 Jahren startete ich im Einkauf und konnte über die Jahre vielfältige Erfahrungen sammeln. In meiner heutigen Position als Head of Administration und Assistant Management bin ich für die Koordination administrativer Abläufe, organisatorische Prozesse sowie die Unterstützung der Geschäftsleitung verantwortlich. Zudem betreue ich den Bereich Human Resources und bin zentrale Ansprechpartnerin für personalbezogene Themen.
Was ist oberste Maxime für einen Arbeitgeber um bewährte Kräfte zu halten?
Langjährige Mitarbeitende sind das Rückgrat eines Unternehmens. Neben guter Bezahlung sind offene Kommunikation, Einbindung, Weiterbildung, faire Zusammenarbeit und Entwicklungsperspektiven entscheidend. Flexible Arbeitsmodelle und ein stabiles, werteorientiertes Umfeld stärken zudem die Identifikation mit dem Unternehmen. So bleiben Mitarbeitende nicht nur aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Jedes gute Unternehmen besteht aus routinierten Bewahrern der Werte und aus jungen Rebellen, die frischen Wind und Ideen einbringen.
Wie könnte man Ihre Firmenphilosophie beschreiben, was zeichnet Ihr Unternehmen aus?
Wir schaffen Wohnräume, in denen Menschen sich wirklich zu Hause fühlen – und das beginnt bei unseren Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien, ein familiäres Miteinander und kurze Entscheidungswege aus.
Über welche speziellen Stärken verfügt reiter design als Unternehmen?
Die Verbindung von Erfahrung und Innovation: Traditionelle Werte wie Verlässlichkeit und Fachwissen kombinieren wir mit modernen Ansätzen in Verkauf, Logistik und Digitalisierung. Durch regionale Verankerung und langfristige Kundenbeziehungen schaffen wir Vertrauen.
Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?
Das ‚Geheimnis‘ optimaler Personalführung liegt eigentlich in etwas sehr Bodenständigem: Menschen ernst nehmen, ihnen zuhören und sie gezielt stärken. Kurz gesagt: Führung ist Beziehungspflege – mit Haltung, Herz und Handeln.
Wie sehr lassen Sie sich von Ihrem Bauchgefühl leiten, wenn Sie einen neuen Mitarbeiter an Bord holen?
Bauchgefühl spielt bei der Auswahl neuer Mitarbeiter durchaus eine wichtige Rolle, denn oft spürt man intuitiv, ob jemand ins Team und zur Unternehmenskultur passt. Trotzdem verlassen wir uns nicht ausschließlich darauf. Eine fundierte Entscheidung basiert bei uns auf einer Kombination aus fachlichen Qualifikationen, strukturierten Interviews, Referenzen und eben auch dem persönlichen Eindruck.
Christine Riedl
Assistant Management, HR
Jahrgang: 1980
Ausbildung: Großhandels- und Bürokauffrau, Ausbildung im Human Resources Management
www.reiter.design