Valentina (6) in Pink, Johann Otto (6) mit Fußball – So starten 5000 Erstklässler ins Abenteuer Schule

Valentina Gamper aus Wolfurt und Johann Otto Schneider aus Schwarzach freuen sich auf den ersten Schultag. Sie sind zwei von knapp 5000 Erstklässlern, für die am Montag ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Darum geht’s:
- Johann Otto (6) freut sich auf Schule und Fußballtraining.
- Valentina (6) ist gespannt auf den Schulbeginn in Pink.
- Eltern sind optimistisch über die Schulerfahrung ihrer Kinder.
Wolfurt Schwarzach Die Schultasche ist gepackt, der Wecker gestellt. Sein Gehäuse hat die Form eines Fußballs. Johann Otto Schneider (6) tritt beim FC Schwarzach nämlich gerne das runde Leder. Heuer steht für den aufgeweckten Burschen aber nicht nur Fußballtraining im Terminkalender. Es geht für ihn auch in die Schule. Johann Otto freut sich darauf, einige seiner Freunde aus dem Kindergarten bald wieder zu sehen, ganz besonders jedoch aufs Mathelernen. „Ich mag Rechnen“, sagt er stolz und liefert zum Beweis gleich die Summe aus 10 mal 10.

Hat er bei seinem älteren Bruder Vincent mitgelernt. „Nein, meine Oma war Mathelehrerin“, verrät Johann Otto mit verschmitztem Lächeln. Auch Valentina Gamper aus Wolfurt fiebert dem ersten Schultag entgegen. Die muntere Sechsjährige wird ihn ganz in Pink gekleidet beginnen. „Das ist meine Lieblingsfarbe“, erklärt sie zwischen lockenden Worten für ihr Meerschweinchen. Mama Petra schmunzelt: „Aber die Schultasche ist türkis.“

Die Otterklasse wartet
Valentina und Johann Otto sind zwei von knapp 5000 Erstklässlern, für die am Montag ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Manche Eltern betrachten den nächsten Schritt ihrer Kinder mit Wehmut, andere erwartungsvoll, wie der Nachwuchs selbst. „Ich bin gespannt, wie Valentina die Schule meistert“, sinniert Petra Gamper. Bedenken, dass es Schwierigkeiten gibt, haben sie und Papa Daniel jedoch nicht. Das Mädchen hat hin und wieder ihrer älteren Schwester Aurora, die in die dritte Klasse kommt, bei den Hausaufgaben über die Schulter geschaut und dabei schon das eine oder andere im Lesen und Rechnen aufgeschnappt. „Ich mag Zahlen“, konkretisiert Valentina, während sie den Inhalt ihrer Schultasche zeigt: Turnbeutel, neue Hausschuhe, Federschachtel, zwei Spitzer, Kleber, Schere und, und, und. Die Schultasche hat Petra Gamper im Jänner bei den Schnäppchentagen in Dornbirn gekauft. Sie kostete auch dort noch genug, aber sie gefällt. Im Schulcampus Bütze wird Valentina mit 17 weiteren Mädchen und Buben die Otterklasse besuchen. Ein paar Tage sorgen Mama und Aurora für eine sichere Begleitung auf dem Schulweg. Dann darf Valentina allein gehen. „Sie ist reif für die Schule“, sagt Petra Gamper von ihrer Jüngsten und bedenkt beide Töchter mit einem liebevollen Blick.


Begleiter auf dem Schulweg
Martina Schneider macht sich ebenfalls keine Sorgen, was das schulische Fortkommen von Johann Otto betrifft: „Ich freue mich, dass er viel Neues lernen darf.“ Sie glaubt außerdem, dass es mit zwei Schülern „spannend wird“. Immerhin gilt es, einen guten Rhythmus zwischen Unterricht, Musikschule und Fußballtraining zu finden. Jetzt heißt es aber erst einmal anfangen. In der Volksschule Schwarzach ist es Tradition, den Erstklässlern einen würdigen Empfang zu bereiten. Auch Paul und Martina, die Eltern von Johann Otto, möchten dieser schönen Zeremonie beiwohnen. Anschließend übernehmen Vincent und sein Freund Pius für zwei Wochen die Begleitung von Johann Otto und dessen Freundin Frieda zur Schule. „Das haben wir so ausgemacht“, bekräftigt der Bruder mit ernsthafter Miene. Danach werden die Großen und die Kleinen ihre eigenen Wege gehen, in die Schule und ins Leben.



