Kindergarten Dornbirn-Wallenmahd wird erweitert

12.10.2025 • 06:15 Uhr
Kindergarten Wallenmahd
Der Kindergarten Wallenmahd bekommt einen Zubau. Stadt

Anbau soll neuen Gruppenräumen Platz bieten.

Die Stadt Dornbirn wird den Kindergarten Wallenmahd erweitern und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen. Durch eine Aufstockung entstehen zwei neue Gruppenräume, zusätzliche Betreuungsflächen sowie neue Räume für Personal und die Mittagsbetreuung, wie die Stadtverwaltung bekannt gab.

Der Beschluss für dieses Projekt wurde in der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung gefasst. “Das bestehende Gebäude wird um ein zusätzliches Geschoss in Holzbauweise ergänzt”, erläutert Hochbaustadtrat Christoph Waibel. “Mit der Erweiterung des Kindergartens schaffen wir moderne, kindgerechte Räume und sichern die Betreuungsangebote für die wachsende Zahl an Familien im Stadtteil”, ergänzt Bürgermeister Markus Fäßler.

Kindergarten Wallenmahd
Der Containerbau vor dem Kindergarten soll bald nicht mehr benötigt werden.

Der Kindergarten Wallenmahd wurde 2010 nach den Plänen des Dornbirner Architekturbüros Johannes Kaufmann & Partner errichtet. Das neue Obergeschoss wird architektonisch an den Bestand angepasst und umfasst zwei weitere Gruppenräume samt Nebenräumen, einen Bewegungs- und Ruheraum, neue Personalräume sowie Flächen für die Kindergartensozialarbeit. Zudem werden Küche und Mittagsraum in das neue Geschoss verlegt, wodurch im Erdgeschoss Platz für die Stadtteilbibliothek geschaffen wird, die künftig vom Standort der Volksschule Wallenmahd in den Kindergarten übersiedelt.

2,22 Millionen Euro

Mit der Erweiterung können künftig sechs Gruppen betreut werden. Das bislang genutzte Containerprovisorium am Vorplatz wird nach Fertigstellung des Neubaus abgebaut und für andere Standorte wiederverwendet. Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 2,22 Millionen Euro netto. Das Projekt wird durch Förderungen von Bund und Land unterstützt; nach Abzug der Zuschüsse verbleibt ein Kostenanteil der Stadt Dornbirn von rund 1,49 Millionen Euro.

Der Baubeginn ist für Jänner 2026, die Fertigstellung und Übergabe für September 2026 vorgesehen.