Die große EU-Wahl-Debatte der Kandidatinnen jetzt auf VN.at
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Klimawandel, Sozialunion, Gleichstellung: Die Kandidatinnen der fünf EU-Parlamentsparteien diskutieren mit den VN und den anderen Bundesländerzeitungen, was sie auf EU-Ebene bewirken können.
In nicht einmal drei Wochen wählen die Österreicherinnen und Österreicher ihre Vertreter im Europäischen Parlament. Die ÖVP beschwört eine Richtungsentscheidung hin zu einem neuen EU-Vertrag, die SPÖ fordert eine starke soziale Säule, die Neos träumen von den Vereinigten Staaten von Europa, die FPÖ von starken Nationalstaaten, und die Grünen riefen die EU-Wahl am 26. Mai zur Klimawahl aus.

Doch was braucht es konkret, um die Klimaziele zu erreichen? Wie kann Europa sozialer werden? Und muss es das überhaupt? Welche Möglichkeiten gibt es auf europäischer Ebene für mehr Gleichstellung? Kann europäische Politik einen Beitrag leisten, die Einkommensschere zu schließen und die gläsernen Decken zu durchbrechen?
All diese Fragen diskutieren VN-Innenpolitikchefin Birgit Entner-Gerhold und TT-Politikredakteurin Karin Leitner mit den Kandidatinnen der fünf EU-Parlamentsparteien: Karoline Edtstadler (ÖVP), Julia Herr (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Sarah Wiener (Grüne) und Claudia Gamon (Neos). Zu sehen am 7. Mai um 18 Uhr auf VN.at.




