Vorarlberg hat gewählt: Viele Wähler trotz Schönwetter

In Vorarlberg sind die Wahllokale seit 13 Uhr geschlossen.
Bregenz In Vorarlberg ist der Urnengang zur Wahl des Nationalrats bereits beendet. Wie im westlichsten Bundesland üblich, schlossen die letzten Wahllokale um 13.00 Uhr. Bei herrlichem Herbstwetter – strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen – schienen viele Personen wählen gegangen zu sein, die Parteien wagten dennoch vorerst keine Einschätzung der Wahlbeteiligung.
Für ÖVP-Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz etwa war das Wahlwetter “nicht optimal”, weil zu schön. “Den Rückmeldungen aus den kleinen Gemeinden zufolge gingen viele wählen”, so Wetz zu Mittag. Das sage jedoch nichts über die Wahlbeteiligung in den Städten aus. Um 13.00 Uhr freilich standen die Ergebnisse in etlichen kleinen Ortschaften bereits fest, es waren die Stimmen in etwa einem Drittel der 96 Vorarlberger Gemeinden ausgezählt. Noch keine Ergebnisse gab es naturgemäß aus den größeren Orten und Städten im Rheintal. Das Vorarlberger Wahlergebnis – noch ohne Wahlkarten – steht üblicherweise zwischen 16 und 17 Uhr fest.
Die Wahlbeteiligung lag in Vorarlberg vor zwei Jahren bei 59,83 (ohne Wahlkarten) bzw. letztlich bei 72,23 Prozent (mit Wahlkarten). Heuer wurden bei 274.495 Wahlberechtigten 43.442 Wahlkarten ausgegeben, vor zwei Jahren wurden 38.888 Wahlkarten ausgestellt.