Hinter den Kulissen: Wirbel um Überläufer in Lustenau

Politik / 01.03.2020 • 09:30 Uhr
Hinter den Kulissen: Wirbel um Überläufer in Lustenau
Der von der VP zur FP übergelaufene Dietmar Haller könnte Parteifreundin Doris Dobros nach der Gemeindewahl im März das Amt als Bildungsreferent streitig machen. VN

Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

Lustenau In der Marktgemeinde Lustenau geht es im Vorwahlkampf um die Macht in der Gemeindestube offenbar ziemlich rund. Jüngstes Beispiel dafür ist Dietmar Haller (57). Er sorgt in der Gemeindestube für ziemliche Aufregung. Zur Erinnerung: Als Freiheitllicher hatte der damalige S-18-Gegner vor rund 18 Jahren die blaue Gesinnungsgemeinschaft verlassen, hatte bei der Volkspartei angeheuert und war in der Folge zum Verkehrsgemeinderat gewählt worden. Kurz vor der diesjährigen Gemeindewahl kehrte er nach einem Konflikt mit Gemeindeoberhaupt Kurt Fischer (56, VP) wieder zu den Blauen zurück. Haller flutet derzeit die Lustenauer Haushalte mit Flugblättern, geht darin auf Fischer los und spart nicht mit dickem Lob für sich selbst. Während die Schwarzen rund um Fischer alles versuchen, den „Fahnenflüchtigen und Überläufer“ zu ignorieren, bahnt sich bei den Freiheitlichen ein regelrechter Konflikt an. Dort fürchtet nämlich Doris Dobros (56, FP) um ihr Amt als Schulgemeinderätin. Das Szenario: Dobros könnte als Bildungsreferentin möglicherweise Haller Platz machen müssen, der gerne das Verkehrsressort weiterführen würde. Das schmeckt einigen Freiheitlichen offenbar ganz und gar nicht.