Lösung für die Bauwirtschaft in frühestens einer Woche

Sozialpartner näherten sich an. Minister will Pönalzahlungen entkrampfen.
Wien Auf den Baustellen herrscht weiterhin viel Unsicherheit, wie mit dem Coronavirus umzugehen ist. Es gelten zwar einheitliche Regeln, wonach die Arbeitskräfte untereinander mindestens einen Meter Abstand halten müssen. Einen generellen Baustopp gibt es allerdings nicht. Betrieben, die ihre Arbeit einstellen, weil sie ihre Mitarbeiter schützen wollen oder sich aufgrund der Auflagen nicht mehr imstande fühlen, ihren Aufgaben nachzugehen, drohen Pönalen.
Die Gewerkschaft fordert einen generellen Baustopp. In der Bauwirtschaft ist man gespalten. Die Sozialpartner suchen aktuell nach einer Lösung und verkündeten am Montagabend Verhandlungsfortschritte. Allerdings wurde Stillschweigen vereinbart. Gesundheitsminister Rudolf Anschober hielt am Dienstag fest, dass die Zwischenbilanz der Gespräche sehr ermutigend sei: „Die Sozialpartner sind sich sehr nahe gekommen. Wir werden ein paar Rechtsfragen und Fragen der Kontrollierbarkeit von Maßnahmen in den nächsten Tagen klären. Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten sieben, acht Tagen ein gutes gemeinsames Paket haben werden.“ Zu den drohenden Pönalen sagt der Minister: „Wer diszipliniert und im Sinne unserer Gesellschaft agiert, kann nicht die Zeche zahlen müssen und darf nicht bestraft werden. Wir versuchen, entsprechende Pönalzahlungen zu entkrampfen.“