258 lassen Quarantäne am Arlberg hinter sich

Politik / 06.04.2020 • 20:30 Uhr
258 lassen Quarantäne am Arlberg hinter sich
Liebespaar Sabrina und Felix aus Innerösterreich freute sich riesig, die Corona-Quarantänte in Zürs hinter sich lassen zu können. VN/STEURER

Kontrollierte Abreise erster Saisoniers in Zürs ging laut Gemeinde Lech und Organisatoren reibungslos über die Bühne.

Lech, Zürs 18 Tage Daumendrehen und Langeweile in Corona-Quarantäne sind genug: Sichtlich erleichtert zeigten sich 258 Saisoniers und Gäste ohne Hauptwohnsitz am Arlberg, die am Montag zwischen 7 und 20 Uhr ihre Heimreise antreten durften. Bis es allerdings soweit war, mussten die Betroffenen einen mit Vertretern von Polizei, Bundesheer und des Roten Kreuzes besetzten Checkpoint in Zürs passieren. Im Rahmen dieser kontrollierten Abreise wurde bei jedem Einzelnen nicht nur Fieber gemessen. Sie mussten auch ein “Abreiseblatt” vorlegen, in dem sie mit ihrer Unterschrift bestätigten, keinerlei Corona-Symptome aufzuweisen und die kürzest mögliche Strecke in ihre Heimat zu benutzen.

Rund 700 steht die Kontrolle noch bevor

Damit wollte sich das Land Vorarlberg offenbar ein chaotisches Durcheinander wie im benachbarten Tirol von Saisoniers ersparen. In S. Anton am Arlberg oder auch Ischgl hatten zahlreiche Hotelmitarbeiter nach dem abrupten Saisonende wegen Corona ohne Gesundheitskontrollen vielfach in engen Bussen den Weg nach Hause angetreten. Dies hatte international für heftige Kritik gesorgt. “Alle 258 haben die Gesundheitskontrolle bestanden, es gab beim Checkpoint keine Zurückweisung”, bestätigte Sicherheitslandesrat Christian Gantner im Gespräch mit den VN. Hätten die Behördenvertreter nämlich bei einem der Kontrollierten Krankheitssymptome von COVID-19 oder Fieber festgestellt, so hätte die betroffene Person bis zum Abklingen der Symptome weiter am Arlberg ausharren müssen. Heute, Dienstag, werden die Kontrollen zwischen 7 und 20 Uhr fortgesetzt. Laut Gantner und dem Lecher Bürgermeister Ludwig Muxel handelt es sich um rund 1000 Saisoniers und Gäste ohne Hauptwohnsitz, die nach Hause wollen.