Politik in Kürze

Politik / 02.12.2020 • 22:38 Uhr
Kuciak und seine Verlobte  Martina wurden 2018 ermordet.AFP
Kuciak und seine Verlobte  Martina wurden 2018 ermordet.AFP

Durchbruch bei ­Gesprächen mit ­Taliban

Kabul Erstmals seit Ausbruch des Krieges vor 19 Jahren unterzeichneten die afghanischen Regierung und die radikalislamischen Taliban ein Abkommen. In der vorläufigen Vereinbarung wird der Weg für weitere Gespräche festgeschrieben, in denen es um konkrete Thema, etwa um eine Waffenruhe, gehen soll.

 

Journalistenmörder verurteilt

Bratislava Das Oberste Gericht der Slowakei hat den Mörder des slowakischen Investigativ-Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova am Mittwoch zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Dieses Urteil der Berufungsinstanz gegen den Ex-Soldaten Miroslav M. ist rechtskräftig.

 

Streit um Atomgesetz

Teheran Ein von den Hardlinern im Iran verabschiedetes Gesetz über die künftige Atompolitik des Landes hat zu einem offenen Streit zwischen der Regierung und dem Parlament geführt. Das Gesetz sei schädlich für die diplomatischen Bemühungen um ein Ende der Differenzen mit dem Westen und stehe daher nicht im Einklang mit nationalen Interessen, sagte Irans Präsident Hassan Ruhani.