Politik in Kürze

Politik / 04.01.2021 • 22:35 Uhr
Einblick in die Atomanlage im iranischen Fordo.AFP
Einblick in die Atomanlage im iranischen Fordo.AFP

Katar und Golfstaaten legen Streit bei

Doha, Kuwait Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar legen Saudi-Arabien und seine Verbündeten ihren Streit mit dem Emirat bei. Kuwaits Außenminister Ahmed Nassir al-Mohammed al-Sabah erklärte am Montag, dass die Länder sich auf eine Öffnung ihres Grenzverkehrs und sowie des Luftraums geeinigt hätten. Kuwait hat eine Vermittlerrolle in dem jahrelangen Konflikt übernommen. 

 

Verstoß gegen
Atomabkommen

Teheran Der Iran verschärft seine Verstöße gegen das Atomabkommen von 2015. Präsident Hassan Ruhani habe die Atomanlage in Fordo angewiesen, Uran auf bis zu 20 Prozent spaltbaren Materials anzureichern, sagte Regierungssprecher Ali Rabiei am Montag. Aus Sicht der EU wäre die erhöhte Urananreicherung ein klarer Verstoß gegen das Abkommen. Sollten die Ankündigungen aus Teheran tatsächlich umgesetzt werden, würde es sich um eine „erhebliche Abweichung von den iranischen Verpflichtungen“ handeln, sagte ein Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Montag.