Politik in Kürze
Weibliche Spuren auf Attentatwaffe
Hongkong Auf den vom Wiener Attentäter am 2. November verwendeten Waffen finden sich nicht nur seine DNA-Spuren und die zweier mittlerweile in U-Haft genommener Männer. Laut dem forensischen Gutachten hatten sie noch mindestens vier weitere Personen in den Händen – darunter auch zwei Frauen, berichtet die „Krone“ unter Hinweis auf das forensische Gutachten. Wer das ist, steht noch nicht fest.
Hongkonger Aktivist droht längere Haft
Wien Dem Hongkonger Aktivisten Joshua Wong droht nun eine weitere Haftstrafe. Gegen Wong, der wegen der Organisation eines unerlaubten Protests derzeit im Gefängnis sitzt, wurde am Donnerstag laut Medienberichten ein weiterer Haftbefehl wegen unterstellter Staatsgefährdung erlassen.
Weniger Flüchtlinge auf Ägäis-Inseln
Athen Die Zahl der Menschen, die aus der Türkei zu den griechischen Inseln in der Ost-Ägäis übergesetzt haben, ist zurückgegangen. Während 2019 59.700 Menschen auf Lesbos, Samos, Chios, Kos und Leros ankamen, waren es 2020 9700.