london Die britische Regierung will der EU-Vertretung in London nicht den üblichen diplomatischen Status gewähren. Wie der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag aus dem Auswärtigen Dienst der EU bestätigt wurde, sollen die Entsandten aus Brüssel wie Mitarbeiter einer internationalen Organisation behandelt werden. Damit hätten sie im Gegensatz zu den internationalen Gepflogenheiten nicht den Status von Vertretern eines souveränen Staates. In der Diplomatie haben solche protokollarische Fragen große Bedeutung. So kann die Einstufung als Zeichen der Geringschätzung gewertet werden.
brüssel Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat am Donnerstag in Brüssel Gespräche über eine Verbesserung der konfliktbeladenen Beziehungen mit der EU aufgenommen. Nach Treffen mit Europaabgeordneten kam Cavusoglu mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell zusammen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte Mitte Jänner seinen Willen bekundet, „eine neue Seite“ im Verhältnis zur EU aufzuschlagen.