Politik in Kürze

Politik / 26.02.2021 • 22:38 Uhr
Das zweitägige Gipfeltreffen ging wegen Corona virtuell über die Bühne. AP
Das zweitägige Gipfeltreffen ging wegen Corona virtuell über die Bühne. AP

Luftanschlag in Syrien

washington Das US-Militär hat auf Befehl von Präsident Joe Biden Luftangriffe im Osten Syriens geflogen. Das US-Verteidigungsministerium erklärte, das Ziel der Angriffe seien „mehrere Einrichtungen“ an einem Grenzübergang gewesen. Diese seien von Milizen genutzt worden, die vom Iran unterstützt werden, so Sprecher John Kirby. Es handle sich um eine „verhältnismäßige“ Antwort auf Angriffe gegen US-Soldaten und deren internationale Partner im Irak.

 

Saudis erlaubten Mord

Washington DC Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die Operation zur Gefangennahme oder Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi im Oktober 2018 nach Einschätzung der US-Geheimdienste genehmigt. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Büro von US-Geheimdienstkoordinatorin Avril Haines am Freitag in Washington veröffentlichte. Khashoggi war am 2. Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando aus Riad getötet worden. Ex-US-Präsident Donald Trump hatte eine Veröffentlichung zuvor verhindert und sich um gute Beziehungen mit bin Salman bemüht.

Der saudische Kronprinz sei im Vorfeld informiert gewesen. APA
Der saudische Kronprinz sei im Vorfeld informiert gewesen. APA